09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moiorschmierung

Öldichiigkeii des Moiors

ln allen Montagebeschreibungen der hierfür in Frage kommenden Abschnitte ist auf die Bedeutung einwandfreier

Anlage aller für die Oldichtigkeit des Motors verantwortlicher Gehäuseteile und Verschlüsse hingewiesen worden.

Neue Dichtungen, die Verwendung der an einigen besonderen Dichtflächen vorgeschriebenen flüssigen Dichtung

„Wevolic`', größte Sauberkeit aller Trennflächen und einwandfreie Verschraubung der Bauteile mit dem richtigen

Anzugsdrehmoment sind die Vorraussetzungen für eine montagetechnisch gute Abdichtung des Motors.

Das Wissen um die theoretischen Grundlagen, die beim Viertakt-Motor in Twin-Bauweise eine gesteuerte Entlüftung

des Kurbelgehäuses erforderlich machen, wird die Auffindung von Fehlerquellen, die die eigentliche Ursache von

Undichtigkeiten sein können, und die praktische, sachgemäße Durchführung der einzelnen Montagen wesentlich

erleichtern.

Wie bei den bekannten Zweizylinder-Boxer-Motoren muß die Kurbelgehäuse-Entlüftung eines Parallel-Zweizylinders

mit gleichlaufenden Kolben (Twin) durch ein besonderes Steuerorgan erfolgen, da beide Motor-Bauarten

keinen automatischen Druckausgleich im Kurbelhaus ergeben, wie das beim Vierzylinder-Motor der Fall ist. Wie

bei den genannten Boxer-Motoren wird auch beim 600ccm-LLOYD-Motor die Entlüftung durch einen Drehschieber

geregelt. Dieser ist so berechnet, daß die im Kurbelgehäuse durch die Kolbenbewegung entstehenden

Druckschwankungen sich im Mittel als Unterdruck einstellen, der einen .Olaustritt verhindert. Die Eigenart dieser

Motoren verlangt daher einen absolut luftdichten Gehäuseabschluß. Kann im anderen Fall durch eine Undichtigkeit

Luft in das Kurbelgehäuse eintreten, bricht nicht nur der Unterdruck zusammen, sondern es baut sich ein Überdruck

auf, der in den meisten Fällen die eigentliche Ursache für einen Olaustritt an einer anderen Stelle ist.

Aus diesem Grunde ist der vollkommene Dichtsitz aller Motorverschlüsse und Trennflächen von großer Wichfigkeit.

Zur Vermeidung von Olundichtigkeiten sind nachsfehende Hinweise bei Wartungs- und lnstandsetzungsarbeiten

besonders zu beachten:

1. 0lstand im Motor nicht über die obere Marke des 8. Nockenwellen-Einstellungrichtigvornehmen.Falsche

Peilstabes erhöhen. (1,8 Liter).

2. O.lpeilstab bis zum Einrasten einschieben. 0lverlusten.

Einstellung hat unstimmigkeiten der Entlüfter-Steuerung

zur Folge und führt unter Umständen zu

3. Deckel der Öleinfüllöffnung dichtsetzen. Blechdecke| 9. Drehschieber-Antrieb richtig zusammenbauen. Aus-

AajtfegeAbuos::::u Lga,, t:gefiedrunrcnha.?:,ThT:::cke , e rsetzen.

tgr:::::angs::,enn icDhrte 'soi[ i:rbaegr:ned: g:::lu'fat::pn,eanttezeenr:

neuern.

verwenden.

4. :::tfse;:: dNe:cEnt;ü:t::rn°t:rgees UnneduedeF,aKnr:cfisdt:cfftpuun::: io. Für Nocken-und Kurbelwellen-Abdichtung nur Spezial-Abdichtringe

verwenden.

ag

5. Ventilkammerdeckel -Dichtungen auf Unversehrtheit

prüfen, ggf. erneuern. Dichtungen mit ,,Wevolic" am

Deckel ankleben. Deckel niemals schief auflegen,

verworfene Deckererneuern.

6. Befestigung des Nockenwellen -Gehäuses prüfen.

Muttern bzw. Schrauben mit dem vorgeschriebenen

Drehmoment anziehen. Nur Dichtungen neuer Ausführung

verwenden.

7. Nach einer Demontage des Nockenwellen-Gehäuses

zweckmäßigerweise auch die Kettenkasten -Dichtungen

erneuern.

11. Nach Abnahme der Zylinderköpfe zweckmäßigerweise

neue Kopf-Dichtringe einbauen.

12. Nach Demontage des Kurbelgehäuses Dichtschnur

erneuern, Flanschflächen vor Zusammenbau mit

Wevolic" bestreichen.

13. Muttern der Zuganker für Zylinderkopf und Kurbelgehäuse-Befestigung

mit vorgeschriebenem Drehmoment

anziehen.

14-7

12.57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!