09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zylinderköpfe und Veniile

Anmerkung. Ab Motor-Nr. 330046 ist die Befestigung

der Verbindungsstiftschrauben zum Nockenwellengehäuse

und den Zylinderköpfen verbessert.

Um durch unsachgemäßes Anziehen ein Lockerwerden

oder Ausreißen des Gewindes im Zylinderkopf weitgehend

zu vermeiden, sind die Stiftschrauben nicht

mehr direkt in das aus einer Alu-Legierung bestehende

Material des Kopfes eingeschraubt, sondern unter

Zwischenschaltung einer stählernen, selbstschneidenden

und selbstsperrenden Gewindeeinsatzbüchse Typ ,,Ensat`'

mit dem Zylinderkopf verbunden. Wenn bei Motoren

bis einschl. Motor-Nr. 330045 eine Lockerung der Stiftschrauben

oder eine Beschädigung des Gewindes im

Kopf erfolgt ist, kann dieweiterverwendung des Kopfes

durch Einsetzen der Gewinde-Einsatzbüchsen ermöglicht

werden.

lm Falle einer Überholung solcher Motoren ist es dringend

zu empfehlen, bei dieser Gelegenheit die alten

Zylinderköpfe durch den nachträglichen Einbcw der

„Ensat`'-Büchsen auf den neuesten Stand zu bringen, um

eine dauerhafte Befestigung des Nockenwellengehäuses

mit den Zylinderköpfen sicherzustellen, die Voraussetzung

für eine einwandfreie Abdichtung gegen 01-

austritt an dieser Stelle ist.

Einbau von Gewinde-Einsaizbüchsen Typ ,,Ensai"

für Stiftschrauben M s x25 zur Befestigung zwischen Nockenwellengehäuse und Zylinderköpfen.

Kommt nur in Frage für Motoren bis einschl. Motor-Nr. 330045.

Es werden benötigt:

5. Bohrloch ansenken. (Bild 10 -2/2)

WO 29 - Vorrichtung zum Aus-und Einbau der Ventile.

4Stück

Gewinde-Einsatzbüchsen (Ensat lN 22 b für

M s lnnengewinde).

1 Stück Eindrehwerkzeug Typ „S", Größe 800.

1. Zylinderköpfe ausbauen.

2. Ventile ausbauen mit Spezialwerkzeug WO 29.

3. Alte Stiftschrauben herausdrehen.

4. Gewinde ausbohren

Zur Sicherstellung eines genau senkrechten Bohrloches

Säulenbohrmaschine verwenden. Spiralbohrer

10,6-10,8 mm @ . Bohrlochtiefe 18-20 mm. (Bild 10 -2/1 )

1 0 - 2/2

6. Gewinde-Einsatzbüchse auf den Gewindestift des

Eindrehwerkzeugs aufschrauben. (Bild 10 -2/3)

10 -2/1

1 0 - 2/3

10-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!