09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zylinder und Kolben

4. Kolbenringe auf Verschleiß prüfen:

ci) Kolbenringstoß-Spiel messen. Hierzu Kolbenring

20-25 mm vom unteren Zylinderrcnid in den Zylinder

einsetzen, mit Hilfe des Kolbens in die

waagerechte Lage bringen und Spiel mittels

Fühlerlehre messen. (Bild 11 -6/1)

Das Höhenspiel beträgt im Neuzustand:

Kompressionsringe ..... 0,035 -0,072 mm

Olabstreifring ...... 0,025 -0,052 mm

Die Verschleißgrenze liegt für alle Ringe bei max.0,l mm.

Achiung! Einbaulage des oberen Kolbenrings beachten.

Bezeichnung „oben" oder „top" muß zum Kolbenboden

weisen. Für die übrigen Ringe ist die Einbaulage beliebig.

Zuerst Olabstreifring, dann 2. Kompressionsring und

zum Schluß 1. Kompressionsring aufziehen.

5. Aufgesetzte Kolbenringe so drehen, daß die Stoßfugen

ieweils um 120° versetzt sind.

6. Den Runddrahtsicherungsring für Kolbenbolzen, der

nach Einbau des Kolbens für Zylinder 1 zur Kettenseite

zeigt, mit Spitzzange einsetzen. Beim Kolben

des Zylinders 11 verfahre man umgekehrt. Zuerst

den Sicherungsring einsetzen, der im eingebauten

Zustand zur Schwungradseite zeigt.

1 I - 6/1

7. Kolbenbolzen prüfen.

Einbauvorschriften und Passungen siehe Seite 11 -3.

Das Stoß-Spiel beträgt im.Neuzustand:

Kompressionsringe.....

0labstreifring.......

0,30 -0,45 mm

0,25 -0,40 mm

8. Kolbenbolzen einölen und unter Verwendung des

Montagedorns WO 33 in den angewärmten Kolben

bis zum Anschlag am Sicberungsring einschieben.

(Bild 11 -6/3)

Als Verschleißgrenze gilt für alle Ringe max.0,95mm.

b) Höhenspiel der Ringe in den Ringnuten messen.

Kolbenringe mit Kolbenringzange WO 53 auf den

Kolben aufsetzen und Spiel mit der Fühlerlehre

messen. (Bild 11 -6/2)

1 1 - 6/3

9. Zweiten Sicherungsring einsetzen. Man überzeuge

sich davon, daß alle Sicherungsringe richtig in ihrer

Nut sitzen und genügend Federspannung haben.

10. Kolben und Rinde einölen und Zylinder unter Verwendung

des Spannbandes WO 31 aufsetzen.

11 -6/2

11. Motor mit neuen Dichtungen zusammenbauen.

Nockenwelle, Ventile und Zündung nach Vorschrift

einstellen.

11-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!