09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlasser

14 10

1 -Rollen-Freilc"fkupplung

2 -Schalthebel (Einrückhebel)

3 - Druckfeder

4 -Magnetschalter

5 -Ansch lußklemme

6 -Kollektor

7 -Ankerbremse

8 -Kohlebürste

9 -Bürstenfeder

10 -Feldwicklung

11 -Anker

12 -Führungsring

13 -Keilprofl der Ankerwelle

14 -Ritzel

Allgemeines

Die LLOYD-Fahrzeuge LP/LS, LT/LTK 600, Standard, Alexander und Alexander TS sind mit dem Bosch-Schubtriebanlasser

CDD 0,4/6 R 5 ausgerüstet. Dieser durch einen Hauptstrommotor mit einer Leistung von 0,4 PS angetriebene

Anlasser überträgt die zum Anlassen des Fahrzeugmotors erforderliche Kraft mittels Ritzel auf den Zahnkranz

der Schwungscheibe.

-

Betätigt man den am lnstrumentenbrett angebrachten Zündanlaßschalter, wird zunächst auf dem Keilprofil der

Ankerwelle der Mitnehmer mit dem Ritzel durch den Magnetschalter in den Zahnkranz der Schwungscheibe geschoben.

Die durch den Magnetschalter ausgeübte Axialverschiebung des Ritzels und Mitnehmers wird durch einen

gabelförmigen Einrückhebel übertragen. Sofort nach dem vollen

4-1

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!