09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lenkung und Spurstangen

9. Gummimanschette und Gummihülse cinbringen und

mit Bindedraht (Alu 2 mm ®) befestigen. Hierbei

unbedingt beachten: Die Entlüftungslöcher der

Gumrii-Manschette und -Hülse müssen bei eingebauter

Lenkung oben liegen, dcimit kein 01 ver-

Iorengeht. Lenkung grundsätzlich mit Getriebeöl

SAE 140 abschmieren. Zum Abschmieren nur Handpressen

verwenden, keine Hochdruck-Schmiergeräte.

Gruindmaße

LP/LC 600 bis Fg.-Nr. 6/293 408

kurze Spurstange = 312 mm

lange Spurstange = 412 mm

LP/LC ab Fg.-Nr. 6/293 409

kurze Spurstange = 320 mm

lange Spurstange = 420 mm

_-

LT/LTK 600

10. Kurze Spurstange rechts, lange Spurstange links am

Lenkhebel anbringen, Druckscheibe, Federteller und

Kegelfeder unterlegen, resp. aufstecken.

Kronenmuttern M 10 (SW 17) aufschrauben mit einem

Drehmoment-Schlüssel anziehen und versplinten.

Anzugswert = 4,5 mkg.

kurze Spurstange = 390 mm

lange Spurstange = 490 mm

(Bild 8 -6/1)

eT===_=

11. Nach dem Einbau neuer Spurstangen oder Auswechseln

resp. Verstellen der Endstücke empfiehlt es

sich, zur Erleichterung der Vorspureinstellung den

Abstand der Spurstangen-Endstücke auf folgende

Grundmaße einzustellen :

8-6/1 ^._(.¥

#,

12. Kontermuttern der spurstangen-Endstücke festziehen

und Sicherungsbleche umschlagen.

`-

8-6

3.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!