09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aniriebswelle

1 -Haltering für Abdichtring

(mit Abdichtring 17x35xs

u. Rundschnurring 38@x3)

2 -Rillenlager 6303

3 -Zahnrad 4. Gang

4 -Zahnrad 3. Gang

5 -Olschleuderscheibe

6 -Rillenlager 6203

7 -Antriebswel le

8 -Paßfeder A 6 x 6 x 45

G-

4

-1/1

Ausgebauie Aniriebswelle zerlegen und zusammenbauen

Folgende Spezialwerkzeuge und Hilfswerkzeuge werden

gebraucht:

4. Zahnrad für 3. Gang einschl. Zahnrad für 4.Gang

und Rillenlager 6303 mit Presse abziehen (Bild 4-1/2).

WO 22 -Führungsdorn für Montage der Kupplung

W057-Einbauwerkzeug für Radialdichtring der Getriebeantriebswelle

(Drei- und Viergang-Getriebe)

SW

SW

2-Hilfswerkzeug zur selbstanfertigung

3-Hilfswerkzeug zur selbstanfertigung

Zerlegen

1. Haltering für Radialdichtring von der Welle ziehen.

2. Radialdichtring aus dem Haltering entfernen. Sitz im

Haltering nicht beschädigen!

-

Da beim Zusammenbau grundsätzlich ein neuer Dichtring

verwendet werden soll, kann der alte Ring beim

Ausbau zerstört werden.

3. Gummi-Rundschnurring vom Haltering abnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!