09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rahmen-Reparaiurhinweise

4. Der Abstand des Flansches vom vorderen Querträger

soll 240 mm sein. 240 mm abzüglich X (z. 8.

240 mm -100 mm = 140 mm) ergibt das Maß vom

Querträger bis zur Schnittebene. An dieser Stelle ist

dcis Zentralrohr möglichst genau abzusägen.

(Bild 3 -2/1)

7. Zentralrohr-Vorderteil einsetzen, richten, heften und

nochmals prüfen. Der Flansch muß waagerecht und

die Fläche des Flansches rechtwinklig zu dem Zentrcilrohr

liegen. Es empfiehlt sich, die Richtarbeiten

mit Hilfe einer geeigneten Wasserwaage wie folgt

vorzunehmen:

a) Den Rahmen auf möglichst ebenem Meßboden in

die Horizontallage bringen. Der senkrechte Abstand

von den Seitenträgern bis zum Meßboden

muß auf beiden Seiten gleich sein, ferner ist der

Ra,hmen resp. das Fahrzeug mit eingebc"tem

Rcihmen vorn so weit anzuheben, bis das Zentralrohr

waagerecht liegt.

b) Die rechtwinklige Lage des Flansches zum Zentralrohr

mit einer Wasserwaage prüfen.

(Bild 3 -2/3)

3 - 2/1

Nicht mehr absägen, denn bei einer Wandstärke

von 3 mm ist eine Kehlnaht nicht erforderlich.

5. An beiden Seiten des Zentralrohrs ein Langloch anfertigen.

(Bild 3 -2/2)

3 - 2/3

c) Zur Überprüfung der waagerechten Lage des

Flansches ist es vorteilhaft, die Wasserwaage

seitlich anzulegen, weil die Seitenfläche besser

bearbeitet ist, als die obere waagerechte Fläche.

(Bild 3 -2/4)

3 - 2/2

Die Langlöcher brauchen nicht genau maßhaltig zu

sein. Durch die Langlöcher wird die Hülse des neuen

Zentralrohr-Vorderteiles mit dem Zentralro,hr verschweißt.

6. Das neue Zentralrohr-Vorderteil anpassen. Der

Schlitz für das Rohr zur Handbremsseilführung muß

n,achgearbeitet werden. (Siehe auch Bild 3-1/1, gestrichelte

Linie.)

3 - 2/4

--

3-2

1.60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!