09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Molor aus- uhd einbauen

12. Schelle am Lüftergehäuse aufbiegen und Pluskabel

freimachen.

24. Messingmuttern der Auspuffkrümmer -Befestigung

an den Zylinderköpfen abschrauben.

13. Kraftstoffschlauch vom Rohrstutzen der Kraftstoffpumpe

abziehen.

14. Gas-und Starterzug am Vergaser lösen, Züge an

den Halterungen am Lüftergehäuse bzw. Luftf"erstutzen

abschrauben und herausnehmen.

25. Heizkörper mit Auspuffkrümmer (ein geschlossenes

Bauteil) nach rechts unten herausnehmen, dabei

Auspuffkrümmer-Schieberohr aus der Kugelflanschverbindung

des Abgasrohres herausziehen.

15. Bowdenzug für Entfroster am Halter der Motorverkleidung

abschrauben, Zug am Klappenhebel

aushängen.

16. Entfrosterschlauch vom stutzen derMotorverkl`eidung

abnehmen und zur Seite biegen (zum rechten Radkasten).

Achiung! Heizungs- und Entfrosterschlauch nicht abknicken,

um eine Beeinträchtigung der Heiz- bzw.

Entfrosterwirkung durch Querschnittsverengung des

Schlauches zu vermeiden.

Achtung! Die Schraubverbindung der beiden Kugelflanschhälften

braucht im allgemeinen nicht gelöst zu

werden. Flanschverbindung nur bei Schwergängigkeit

des Kugelgleitstückes lösen, Gleitstück herausnehmen,

mit Drahtbürste reinigen und AUßenfläche und Bohrung

mit Graphitfett überziehen,

Nach Zusammenbau Sechskantmuttern SW 10 nicht zu

fest anziehen. Die Windungen der beiden Druckfedern

dürfen nicht zur Anlage kommen, damit die Beweglichkeit

der Verbindung erhalten bleibt. (Bild 2 -6/1)

Kugelflanschhäl|te

6leitstück

Ab?srohr

17. Batteriemassekabel am Kupplungsgehäuseflansch

abschrauben.

18. Zugfeder für Schaltstange am Getriebedeckel aushängen.

19. Klemmschraube an der Schaltstange lösen und

Schaltstange nach oben schieben.

20. Tachoanschluß am Getriebeanschluß lösen, dazu

Überwurfmutter abschrauben und Tachospirale

herausziehen. Schlüssel unterhalb des Radkastens

a nsetzen !

6le'ltAus rohr deruffheizung

1

\

'®tiJ:

• -Li+

uC

Sechshntmu«erkfeder

Se{hskantsd"ube M6.2

21. Kupplungsseil lösen und aus dem Kupplungshebel

und dem Widerlager herausschieben.

Der weitere Ausbau erfolgt in gleicher Weise wie beim

Modell 1956 (Seiten M 2-2 und 3, Pos. 21-29).

22. Schlauch für Vorwärmung am Luftfilterstutzen abnehmen,

Ansaughutze am Auspuffkrümmer abschrauben

(2 Sechskantmuttern SW 10).

23. Heizkörper am Heizungshalter (der Heizungshalter

bleibt am Lagerarm für Getriebe!) abschrauben

(2 Sechskantmuttern SW 14,1 dto. SW 17).

Einbau

Der Zuscimmenbau und Einbau des Antriebsaggregates

erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die für das Modell

1956 gegebenen Hinweise (Seiten M 2-4 und 5, Pos.1-8

und 10) sind auch beim 1957erModell zu berücksichtigen.

2-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!