09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurbelgehäuse

Einbau

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge unter

Beachtung folgender Punkte:

gleichmäßig verlaufen und darf keine Knickstellen aufweisen.

Knickgefahr im Bereich der überdeckten Löcher

an beiden Enden des Federblattes! (Bild 12 -4/2)

1. Laufseite des Spannbügels auf Verschleiß prüfen.

Bei deutlicher Abnutzung Spannbügel erneuern.

Achlung! Ab Motor-Nr. 335234 sind zur Verbesserung

der Kettenlaufruhe Spannbügel eingebaut, die selbst

bereits vorgebogen sind und in Verbindung mit der

Zugfeder einen höheren Anpreßdruck auf die Steuerkette

ausüben.

lst der alte Spannbügel durch Verschleiß unbrauchbar

geworden, verwende man als Ersatz nur einen solchen

der neuen Ausführung.

Spannbügel die keine Abnutzung zeigen, können vor

Wiedereinbau entsprechend der neuen Ausführung von

Hand vorgebogen werden. (Bild 12 -4/1)

2. Gummi-Rundschnurring für unteren Führungsbolzen

erneuern.

Achiung! Spannbügel-Führungsbolzen älterer Ausführung,

bei denen kein Rundschnurring vorhanden ist,

sollen durch die verbesserte Ausführung ersetzt werden.

Um in einem solchen Fall beim Eindrücken des neuen

Bolzens ein Abscheren des Gummiringes zu vermeiden,

muß die Bohrung im Kurbelgehäuse-Oberteil zuvor mit

einer deutlichen Fase versehen werden.

Hinweis. Der Spannbügel für die Steuerkette kann auch

bei eingebautem Motor aus-und eingebaut werden!

Dazu wird der Wagen vorn aufgebockt, das rechte

Vorderrad abgenommen und Nockenwellengehäuse,

Kettenkasten, Keilriemen und Keilriemenscheibe abgebaut.

Zum Lösen der oberen, rechten Sechskantmutter der

Kettenkcistenbefestigung am Kurbelgehäuse verwende

man einen 10 mm Ringschlüssel, den man sich für diese

Arbeit gemäß Bild 12 -4/3 zurechtkröpft.

12 -4/1

Während des Biegens mehrmals unterbrechen und

Krümmung messen. Das Maß ,,A" zwischen Bogen und

Sehne soll 41 mm betragen. Die Krümmung muß völlig

] 2 - 4/3

T 2 - 4/2

T2-4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!