09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pende]achse mii Blaiifederung

ZusammenbaLien

Der Zusammenbau der Nabe geschieht in umgekehrter

Reihenfolge uniter Beachtung folgender Punkte:

Der Radialdichtring wird vor dem Einbau leicht eingeölt

und so eingesetzt, daß die offene Seite zum

Kugellager zeigt.

1. Radialdichtringe 8 40 x 52 x 7 sind grundsätzlich zu

erneuern, um eine einwandfreie Abdichtung der

Nabe zu gewährleisten. Das Einpressen geschieht

mit einer Presse und dem Spezialwerkzeug WO 39.

(Bil'd 1 -7/1)

Das Spezialwerkzeug WO 39 ist für den Einbau des

Radialdichtringes 56 x 72 x 7 auf der Schwungradseite

vorgesehen und eignet sich auch zum Einpressen

des Radialdichtringes in die Nabe.

Wird ein anderes Hilfswerkzeug, wie z. 8. ein Rohrstück,

verwendet, ist zu beachten, daß der AUßendurchmesser

51,5-52 mm betragen muß, damit der

Blechring richtig erfaßt wird.

2. Die Ring-Rillenlager sind mit Kugellagerfett oder

Mehrzweckfett einzufetten.

iEH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!