09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krafisioffbehälier

Krafistoffbehälier aus- und einbciuen

Die Kraftstoffbehälter der LP-und LT-Modelle unterscheiden sich hinsichtlich Form, Größe (Tankinhalt) und der Art

ihrer Anbringung an der Rahmen-Spritzwand.

LP/LS 600 und Alexander

7. Oben Haltehaken, unten Spannhaken aushängen

(Bi,d 3 -1,2).

Ausbqu

1. Kraftstoffhahn schließen.

2. Haubenstütze aus der am Kraftstoffbehälter angepunkteten

Arretierung herausziehen, Haubenklappe

zurücklegen.

(Putzlappen als Polster zwischen Dach und Haubenklappe

verhindert Beschädigung der Scheibenwischer-

Tandemlager und der Haubenklappe selbst!)

3. Blechschellen am Kraftstoffbehälter aufbiegen und

die Züge für Starterklappe, Defroster, Heizung und

die Tachometerspirale herausnehmen. Zug für Heizung

am Auspuffheizungskrümmer aushängen.

3 _ 1/2

4. Kraftstoffschlauch vom Kraftstoffhahn abziehen.

5. Splint zwischen Hahnküken und Betätigungsstange

entfernen, Betätigungsstange vom Wageninnern her

abnehmen.

8. Kraftstoffbehälter herausheben (Bild 3 -1/3).

6. Beiderseits Konter-und Befestigungsmuttern SW 9 an

den Spannhaken abschrauben bzw. lösen (Bild 3-1/1).

3 - 1 /3

9. Verschlußkappe abnehmen, Behälter entleeren.

10. Kraftstoffhahn abschrauben.

11. Kraftstoffbehälter mit Kraftstoff gründlich ausspülen

und mit Preßluft ausblasen.

3-1

5.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!