09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pende[achse mii Blaiifederung

6. Die Hinterfeder in der Mitte mit einem Wagenheber

anheben. Es ist zweckmäßig, ca. 20 bis 30 cm vor

dem Federende einen Holzklotz zwischen Karosserieunterkante

und Feder einzusetzen, damit die Feder

sich streckt. Um den Gewindezapfen des Lagerbockes

besser einführen zu können, wird die Feder an der

Seite des Gummiklotzfederlagers mit einem Montiereisen

nach hinten gedrückt (Bild 1 -11/1).

9. Gummipuffer, Sattelstück und Rohrhalter für die

Bremsleitung mit den Federbügeln anbringen. Federbügel

mit Sechskantmuttern M 10 (SW 17) und

untergelegten Sprengringen befestigen (Bild 1-11/3).

E=

1 -11/3

I -11/1

a = Federbügel

b = Gummipuffer

c = Sattelstück

d = Rohrhalter für Bremsleitung

7. Gewindezapfen in das Federende einschieben,Bundscheibe

unterlegen und mit einer Kronenmutter

M 12 x 1,5 (SW 19) befestigen. Kronenmutter versplinten.

10. Stoßdämpfer prüfen (siehe auch Seite 1-12 und 1-13)

und einbauen.

11. Das Rad montieren, Wagen abbocken, Radschrauben

anziehen und Radkappe anbringen.

8. Hinterachse anheben und die Feder mit dem Herzbolzen

in die Aufnahmebohrung des Achskörpers

einsetzen (Bild 1 -11/2).

-

I -11/2

"IL

4.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!