09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlasser

Kohlebürsien aus- und einbauen

-

/Der Anlasser ist ausgebaut)

Ausbauen

Einbouen

1. Verschlußbc]nd lösen und abnehmen.

2. Anschlußschrauben der Litzen lösen, Bürstenfedern

mit einem Haken anheben und die Kohlebürsten

herausnehmen (Bild 4 -4/1).

1. Kohlebürsten einsetzen und Litzen anschließen.

2. Spannung der Bürstenfedern prüfen. Sollten die Federn

erschlafft oder ausgeglüht sein, müssen neue

eingesetzt werden.

3. Abstände kontrollieren.

A = Zwischen Bürstenhalter und Bürstenfeder.

8 = Zwischen Bürstenhalter und Litze (Bild 4-4/2).

4 - 4/1

3. Bürstenhalter, Kohlebürsten und den Kollektor reinigen.

Zur Reinigung keinesfalls Putzwolle verwenden,

da diese leicht fasert, sondern nur ein um einen

Holzstab gewickeltes benzinfeuchtes Tuch. Hierbei

beachten, daß kein Benzin oder Schmutz in das

Kugellager gelangt.

4. lst der Kollektor durch das Einlaufen der Kohlebürsten

uneben geworden oder sind Brandstellen

vorhanden, muß der Anlasser überholt werden.

4 - 4/2

Sollten die Bürstenfedern und Litzen fast oder ganz

aufliegen, müssen neue Kohlebürsten eingesetzt

werden.

4. Verschlußband aufschieben und befestigen.

`.-

4-4

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!