09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahriechnik mii dem SAXOMAT

Fahriechnik

Grundsätzlich gilt:

1. Schalthebel immer erst unmittelbar vor dem eigentlichen Schaltvorgang anfassen.

2. Vor dem Gangwechsel stets Gas wegnehmen.

3. Nach dem Gangwechsel und vor dem Gcisgeben Schalthebel immer sofort loslassen.

Ahlassen des Molors

Schalthebel in Leerlaufstellung bringen, dann erst Anlasser betätigen.

Anfahren

1. Gang einlegen, Schalthebel sofort loslassen, Handbremse lösen, Gas geben.

Sollte der 1. Gang einmal nicht sofort zu schalten sein, kann auch unbedenklich im 2. Gang angefahren werden.

Ferner kann es einmal vorkommen, daß der Rückwärtsgang nicht einzulegen ist, da im Getriebe die Zähne dieses

Radsatzes geimu voreinander stehen:

Motor durch Gasgeben auf Touren bringen (mindestens doppelte Leerlaufdrehzahl) -selbstverständlich darf der

Schalthebel dabei nicht angefaßt werden -, Gas wegnehmen. lst der Motor wieder auf Leerlaufdrehzahl abgefallen,

erneut schalten.

Gangwechsel während der Fahrt

a,BGeä:hteeugni:|nmges;:hnaä,:t:t#:fr::räasnc!a!:3:),ien'scho,hebe,sofort,os,assen'Gasgeben.

b,BGeas:hteeugnjgxLgesns'ciä,ctrsnt3igduficghe¥nahdadnegssncä:|i::i,egcrigaitrheenb:,asnogf:sri,os,assen'Gasgeben.

c, är:sm;s:!::t:LgetEy:äJrtisg::::lt6:)n:g scha,ten, scha,thebe, sofort ,os,assen.

Anhalien

Wagen mit eingelegtem Gang bis zum Stillstand abbremsen. Gang herausnehmen.

lm Großstadtverkehr, beispielsweise beim Halten vor der Verkehrsampel kann bereits mit eingelegtem 1. Gang

und im Leerlauf arbeitendem Motor auf die Weiterfahrt gewartet werden. lm Gegensatz zur normalen Kupplung

tritt am Graphitring dcibei kein Verschleiß auf !

Bei Zeichen „Fahrt frei": Gas geben.

Siarien des kalien Moiors

Solange der Starterklappenknopf gezogen bleibt, läufi der Motor meistens mit erhöhter Leerlaufdrehzahl. Daher

kann sich der Wagen beim Einlegen des 1. Ganges oder des Rückwärtsganges langsam in Bewegung setzen,

ohne daß das Gaspedal berührt wird. Um in einem solchen Falle ein unbeabsichtigtes Anrollen zu verhindern,

muß vorher die FUß-oder Handbremse betätigt werden.

11 1 _ 1

4.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!