09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung des Rahmens

`-

AI[gemeines

Das Zentralrohr mit den Boden\blechen, Quer- und Seitenträgern bilidet den Rahmen der in Schalenbauweise gestalteten

LLOYD-Fahrzeuge, LP/LS 600, Alexander und Alexander TS.

Punktschweißnähte verbinden die Spritzwand mit den Bodenblechen und den vorderen Radkästen, die hinteren

RaJdkästen mit den hinteren Bodenblechen und die Kastensäulen mit den Armlehnen als geschlossenes Bauteil.

DCß vordere Zentralrohrstück wird durch einen starken Flansch abgeschlossen, der den Vortderachsträger mit

Motor, Getriebe, Lenkung und Achsschenkeln iaufnimmt. Die Hinterradführungen, Pendel-oder Kurbelachse übernimmt

das Zentrqlrohr mit den Seitenträgern und dem hinteren Bodenblech. (Bild 1 -1/1)

1 -Hinteres Bodenblech

2 -Hinterer Radkasten

3 -Kastensäule mit Armlehne (Türpfosten)

4 -Seitenträger

5 -Spritzwand

6 -Vorderer Radkas.ten

7 -Mittleres Bodenblech

8 -Vorderes Bodenblech

9 -Anschlußblech

10 -Stützblech

11 -Zentralrohr-Vorderteil

`-_-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!