09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elekti.ischer Teil des Motors

Zündung

Die Zündanlage des LLOYD 600 ist eine 6-Volt-Batteriezündung, die mit einer Zündspule und mit cinem Zündverteiler

mit automatischer Zündzeitpunktverstellung durch Fliehkraftregler arbeitet.

Zündspule

Fabrikai: Bosch Type TE 6 A 3

Aufbau

Die Zündspule arbeitet nach dem Transformatorprinzip.

Sie besteht im wesentlichen aus einem Eisenkern, auf

dem sich die Sekundärwicklung (zahlreiche Windungen

dünnen Drahtes) und darüber die Primärwicklung

(wenige Windungen dicken Drahtes) befinden. Der Anfang

der Sekundärwicklung liegt am Eisenkern. Dieser

ist mit dem Hochspannungskabel (Klemme 4) über den

Zündverteiler mit den Zündkerzen verbunden. Das

Ende der Sekundärwicklung ist mit dem Anfang der

Primärwicklung verbunden und mit dieser an Klemme

15 im Deckel der Spule angeschlossen. Das Ende der

Primärwicklung liegt an Klemme 1. Diese Klemme ist

mit dem Unterbrecherkabel des Zündverteilers verbunden.

Bei geschlossenen Kontakten im

Zündverteiler

liegt das Ende der Primä,rwicklung also an Masse.

(Bild 8 -3,1).

Wirkungsweise

Nach Einschalten der Zündung fließt Batteriestrom über Klemme 15 zur Primärwicklung. lm Augenblick des Zündzeitpunktes

eines Zylinders wird durch Abriß der Verteilerkontakte der Batteriestrom unterbrochen und es entsteht

in der Sekundärwicklung durch lnduktionswirkung ein hochgespannter Strom, der über das Hochspannungskabel

und den Verteiler an die Zündkerze geführt wird.

Wclrlung

Die Zündspule arbeitet wartungsfrei. Es ist lediglich darauf zu achten, daß der aus lsoliermaterial bestehende

Deckel der Spule zur Vermeidung von Kriechströmen sauber, fettfrei und trocken gehalten wird.

Prüfung

lst zur Überprüfung der Zündspule kein Prüfstand vorhanden, so kann eine Kontrolle der Länge des Zündfunkens

hinreichend Aufschluß darüber geben, ob die Spule brauchbar ist.

Nachdem man sich davon überzeugt hat, daß Batterie, Zündverteiler, Kondensator, Kabel und deren Anschlüsse

in Ordnung sind, ziehe man einen Kerzenstecker von einer der Zündkerzen ab, stecke in diesen z. 8. einen

isolierten Elektro-Schraubenzieher und halte diesen in etwa 7 mm Entfernung von Masse. Wird bei eingeschalteter

Zündung der Motor mit dem Anlasser durchgedreht, so muß zwischen Schraubenzieher und Masse ein Funke

überspringen. lst dieses nicht der Fall, bzw. der Funke erst in geringerem Abstand von Masse vorhanden, muß, ehe

die Zündspule mit Gewißheit als defekt anzusehen ist, zu Vergleichszwecken die Prüfung mit einer einwandfreien

Zündspule wiederholt werden.

8-3

12.57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!