09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pendelachse mii Schraubenfedern

Stoßdämpfer

-

Allgemeines

Es ist die Aufgabe der Stoßdämpfer, im Fahrbetrieb auftretende Relativbewegungen (Nick- und Parallelschwingungen),

die zwischen dem gefederten Aufbau und den ungefederten Massen des Fahrzeuges (Achsen und Räder)

entstehen, so zu dämpfen, daß die größtmöglichste Ruhe des Aufbaues und der Räder erzielt wird. Eine richtige

Abstimmung der Stoßdämpfer zum Fahrzeugaufbau, insbesondere zur Federung und zum Achsabstand, sind Voraussetzung

für eine gute Straßenlage und Bodenhaftung des Fahrzeuges. Die bei den LLOYD-Fahrzeugen LP/LS 600

und Alexander sowie LT/LTK 600 serienmäßig eingebauten Stoßdämpfer sind durch Farben gekennzeichnet.

Folgende Stoßdämpfer gelangten zum Einbau:

LP/LS 600 uhd Alexahder

Sioßdämpfer vom .........

Sioßdämpfer hinien bis Fg.-Nr. 6/297 550 .....

ab Fg.-Nr. 6/297 25l ....

bis Fg.-Nr. 6/352 556 .....

rot/braun lackiert

grün lackiert

schwarz lackiert

LT/LTK 600

Sioßdämpfer vom .........

Sioßdömpferhinten bisFg.-Nr.6/116865 . . .

abFg.-Nr.6/116860 . . .

grau lackiert

grün lackiert

schwarz lackiert

Bei Reparaturarbeiten ist zu beachten, daß die Einstellcharakteristik der Stoßdämpfer mit verschiedenen Farbkennzeichnungen

unterschiedlich ist. Aus di`esem Grunde dürfen, sofern ein Austausch vorgenommen wird, an

ieder Achse nur die richtigen Stoßdämpfer mit gleicher Lackierung eingebaut werden, iedoch ist es zulässig,

Stoßdämpfer verschiedener Herstellerfirmen mit gleicher Farbkennzeichnung miteinander zu paaren.

Sioßdämpfer pröfen

Zur genauen Prüfung eines Stoßdämpfers sind Prüfgeräte erforderlich, die eine Ermittlung der Druckverhältnisse

in der Hoch- uncl Niederdruckstufe ermöglichen. Derartige Prüfgeräte stehen den Werkstätten nur selten zur Verfügung,

so daß im ausgebauten Zustand die Prüfung nur von Hand vorgenommen werden kann. Die unterschiedlichen

Druckverhältnisse in der Hoch-`und Niederdruckstufe sind auf diese Weise nicht meßbar, iedoch wird ein

Fachmann mit praktischen Erfahrungen bei dieser einfachen Prüfung feststellen können, ob der Stoßdämpfer

überhaupt wirksam ist. Eine weitere in der Werkstatt gebräuchliche einfache Prüfmethode erfolgt im eingebauten

Zustand durch Auf- und Abschwingen des Fahrzeuges oder durch eine Probefahrt auf möglichst welliger Straße.

Hierbei ist zu beurteilen, ob der Stoßdämpfer in der Niederdruckstufe genügend Widerstand bietet, so daß die

Federn nichit durchschlagen und andererseits dcis Zusammenwirken der Hoch-und Niederdruckstufe ein Nachschwingen

des Fahrzeuges verhindert. Wird bei einer solchen Prüfung festgestellt, daß der Stoßdämpfer nicht

mehr arbeitet, muß ein neuer eingebaut werden. Es ist zwecklos, eine Verstellung vorzunehmen, da die Stoßdämpfer

sowohl in der Hoch- als auch in der Niederdruckstufe c]uf die Eedeircharakteristik abgestimmt sind und

ein Verstellen die Fcihreigenschaften des Fahrzeuges nur verschlechtern würde.

Die Arbeitsweise des Teleskopstoßdämpfers wird auf der folgenden Seite gezeigt und beschrieben.

1-12

4.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!