09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radvermessung

il-

Ermiiilung der Spur- und Siurzwerie bei 20° Rechiseinschlag

1. Die Räder soweit nach rechts einschlagen, bis die

Spurskala des rechten Rades wieder auf 0 steht, somit

beträgt der Radeinschlag des kurveninneren

-Rades20°.

2. Abstcind und waagerechte Lage des rechten Radspiegels

kontrollieren und falls erforderlich, korrigieren.

Sofern die Nullstellung durch die Korrektur

verändert wurde, muß auch der Radeinschlag be- 5.

richtigt werden, bis die Spurskala wieder 0° anzeigt.

3. An der Sturzskala des rechten Rades den Wert ablesen

und in die rechte Sturzskala der Meßkarte mit

der Bezeichnung R eintragen.

(Meßkarte Seite 11 -10, Pos. 8).

4. Distanz zwischen Radspiegel und Optik sowie die

waagerechte Lage des Radspiegels am linken Rad

prüfen und falls erforderlich, richtigstellen. Den Wert

von der Spurskc]la ablesen und mit R bezeichnet in

die Meßkarte unter

„Spur bei 20° Rechtseinschlag"

eintragen. (Siehe Seite 11 -10, Pos. 9).

Beim Rechtseinschlag ist das linke Rad das kurvenäußere,

deshalb muß der Wert immer kleiner als 20°

sein..

Zur Ermittlung des genauen Sturzwertes, das linke

Rad (AUßenrad bei Rechtseinschlag) soweit

nach

rechts einschlagen, bis dessen Spurskala 0° anzeigt,

damit ist das linke Rad um 20° nach rechts eingeschlagen.

6. Abstand und waagerechte Lage des Radspiegels

kontrollieren, falls erforderlich, richtigstellen, Sturzwert

ablesen und in die Sturzskala des linken Rades

mit der Bezeichnung R eintragen.

(Meßkarte Seite 11 -10, Pos.10).

11-9

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!