09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Achsschenkel, Naben und Lager

Achsschenkel mif Gelenkwelle (Halbachse) aus-und einbauen

Der auf den folgenden Seiten beschriebene Ein- und Ausbau eines vollständigen Achsschenkels mit der Gelenkwelle

ist nichit erforderlich, wenn die Nabe, die Ring-Rillenlager, der Abdichtring und die Gelenkwelle ausgewechselt

werden sollen; diese Arbeiten können auch am Achsschenkel im eingebauten Zustand vorgenommen

werden.

Zum Auswech'seln der Achsschenkelbuchsen, des Achsschenkels und der Bremsträgerplatte muß der vollstänidige

Vorderachsschenkel ausgebaut werden.

Folgenides Spezialwerkzeug wird benötigt:

WO9

Abziehvorricht.ung für Lenkhebel und

Spurstangenbolzen.

Ausbauen

1. Radkappe abnehmen, Radschrauben lockern, das

Fahrzeug aufbocken und das Rad abnehmen.

2. Lenkung so weit einschlagen, daß die Spurstangen

guit erreichbar sind. Kronenmutter SW 17 entsplinten,

lösen und das Spurstangenendstück mit der Abziehvorrichtung

WO 9 vom Spurstangenhebel abziehen.

(Bild 5 -1/1)

5 - 1 /2

4. Sechskantmutter SW 10 am Bremsausgleich festhalten

und die Gegenmutter SW10 lösen. (Bild 5-1/3)

5 -1/1

3. Bremsschlauch vom Schlauchhalter abnehmen: Die

Überwurfmutter ist mit einem Maulschlüssel S\^/ 14

festzuhalten, damit der Bremsschlauch sich nicht mitdreht,

während mit einem Maulschlüssel SW 10 die

Rohrqnschlußmutter der Bremsleitung gelöst wird.

(Bild 5 -1/2)

Bremsleitung und Bremsschlauch mit einem Verschlußstopfen

verschließen, damit eine Verschmuitzung

ider Le`itung und der Verlust von Bremsflüssigkeit

vermieden wird.

5 - 1 /3

5. Beide Sechskantmuttern vom Gewindezapfen des

Handbremsseils abschrauben.

Das Hanidbremsseil wird beim Abnehmen des vollständigen

Achsschenkels mit der Umhüllung herausgez0gen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!