09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlasser

13. Lagerbuchse für die Ankerwelle prüfen, nötigenfalls

auswechseln. Die kollektorseitige Lagerbuchse kann

mit einem Gewindebohrer M 12 aus dem Lagerdeckel

gedrückt werden.

14. Kohlebürsten mit einem sauberen Lappen reinigen

und deren Freigängigkeit in den Bürstenhaltern

kontrollieren.

-/

Die einem größeren Verschleiß unterliegende ritzelseitige

Lagerbuchse wird mit einem passendcn Dorn

aus dem Gehäuse gedrückt (Bild 4 -8/1).

15. Abstand der Kohlebürsten zwischen Bürstenfeder,

Litze und Bürstenhalter kontrollieren.

(Siehe auch Bild 4 -4/2).

Sind die Kohlebürsten soweit abgenutzt, daß die

Bürstenfedern und Litzen fast den Bürstenhalter

berühren, müssen neue Kohlebürsten eingesetzt

werden.

16. Kollektor prüfen: Die Oberfläche muß glatt sein,

grau-schwarz aussehen, frei von Staub, Fett und 01

sein und darf keine Riefen und Brandstellen haben.

17. Falls Riefen vorhanden sind, den Kollektor feinspanig

mit kleinem Vorschub überdrehen, bis die

Oberfläche glatt ist. Das Kleinstmaß für den Kollektor-Durchmesser

des Anlassers CDD 0,4/6 R 5 beträgt

31,5 mm und darf nicht unterschritten werden.

4 - 8/1

Zum Nacharbeiten keinesfalls Schmirgelpapier oder

eine Feile verwenden.

Beim Einpressen einer neuen Buchse ist zu beachten,

daß diese an der Ritzelseite nicht übersteht.

Hilfswerkzeug zum Aus- und Einpressen der Lagerbuchsen

(Bild 4 -8/2).

18. Die Kupferlamellen des Kollektors sind voneinander

isoliert und müssen nach dem Überdrehen mit einer

Kollektorsäge auf eine Tiefe von etwa 0,5-0,8 mm

ausgesägt werden.

19. Anker und Kollektor auf Rundlauf prüfen, der maximal

zulässige Schlag beträgt für den Kollektor

0,02 mm, für das Ankerpaket 0,05 mm.

4 - 8/2

--

4_8

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!