09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radbremsen

iE

3. Obere Bremsbacke am Radzylinderkolben einsetzen,

Bremsbacke anheben und die Druckstange in die

richtige Lage bringen (Bild 4 -3/1).

5. Beide Bremsbacken mit einer Polygrip-Zange am

Stützlager einsetzen und in die richtige Funktionslage

bringen (Bild 4 -3/3).

4 - 3/3

4. Die kurze Zugfeder mit einer Spitzzange an der 6. Funktion derBremsedurch Betätigung des FUß-und

oberen Bremsbacke einhängen (Bild 4 -3/2).

Handbremshebels prüfen.

7. Bremstrommeln aufsetzen und mit ie 2 Senkschrauben

M 6 x 10 befestigen (siehe auch Bild 4-1/1 ).

8. Räder aufsetzen, Rads.chrauben einschrauben, leicht

anziehen und Wagen abbocken.

9. Radschrauben fest anziehen, (Anzugswert = 7,2 mkg)

und Radkappen anbringen.

10. Bremswirkung durch eine Probefahrt überprüfen.

Die Verzögerungswerte müssen den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen.

4 - 3/2

--

Zugfedern so einhängen, daß deren Funktion nicht

durch Berührung anderer Teile der Radbremse behindert

wird. Das Mittelstück der kurzen Zugfeder

soll mit der Kröpfung an der lnnenseite des Stützlagers

vorbeigeführt werden.

4-3

3.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!