09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11

Beschreibung der Abgasanlage

Die beiden Kugelflanschhälften -die rechte ist an der

Abgasleitung angeschweißt - bilden zusammen die

Lagerung für die bewegliche Kugel (Gleitstück), die infolge

ihrer Form und Lagerung die Winkelbewegungen

des Motors aufnehmen kann. Die kalibrierte Bohrung

des Gleitstückes dient als Führung des zum Auspuffheizungskrümmer

gehörenden Gleitrohres und läßt eine

Verschiebung dieses Rohres in Längsrichtung zu, so daß

die Abgasleitung weder durch Längs- noch durch Winkelbewegungen

des Motors bzw. Auspuffheizungskrümmers

beeinflußt wird (Bild 5 -2/1).

Die Abgasleitung ist mit dem Vorder-und Nachschalldämpfer

verschweißt und mittels Gummi-Metall-Elementen

an zwei Stellen elastisch am Rahmen aufgehängt.

Ersatzteilmäßig wird die Abgasleitung nur als

geschlossenes Bauteil geliefert.

Abgasleitung für LP-Ausführung :

gerades Ausblaserohr

Abgasleitung für LS-Ausführung :

seitlich abgebogenes Ausblaserohr

Ol eitstück |

Kugelf'a nschhö lfte

/

Abgasrohr

','Sechskantmut.ucLfeder

'5E

OleitAusprohr derijffheizung

r

7

Sechskantschraube M6 x

\

5 - 2/1

-/

Bei Export-Fahrzeugen werden die in den ieweiligen Ländern geltenden Vorschriften berücksichtigt, so daß z. 8.

alle Fahrzeuge (auch LT/LTK 600) für Schweden nur mit Abgasleitungen mit gera`dem Ausblaserohr ausgerüstet

werden.

Änderungen an der serienmäßigen Abgasanlage

Die Abgasanlage ist konstruktiv so gestaltet, daß nicht nur bestmögliche Geräuschdämpfung sondern auch beste

Motorleistung erzielt wird. Die Geräuschentwicklung liegt unter der vom Gesetzgeber verlangten Lärmhöchstgrenze

für Kraftfahrzeuge, z. Zt. 85 Phon. Änderungen an der Abgasanlage zum Zwecke der Leistungssteigerung

(Fortlassen des Nachschalldämpfers, Herausnehmen von Prallblechen etc.) beeinträchtigen die versuchsmäßig

ermittelte optimale Abstimmung zwischen Ansaug- und Abgasleitung, führen zur Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs

und stets zu einer ungenügenden Dämpfung der Auspuffgeräusche. Solche Fahrzeuge erfüllen nicht die

Vorschriften der Stvzo. Der Fahrzeughalter muß bei verkehrspolizeilichen Kontrollen mit einer Beanstandung

rechnen.

5-2

5.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!