09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beleuchtung

Blinkgeber aus-uhd einbaueh

Beim Ausbau eines Blinkgebers, besonders beim Einbau eines neuen Blinkgebers, ist zu berücksichtigen, daß die

Blinkgeber sehr empflndliche lntrumente sind. Diese werden von der Herstellerfirma für den Gebrauch genau

iustiert. Vorsicht und Sorgfalt beim Aus- und Einbau sowie quch bei der Lagerung (Verpackung) sind unbedingte

Voraussetzung für eine ordentliche Funktion des Blinkgebers. Die Blinkgeber sind normalen Erschütterungen in der

Gebrauchslage am Fahrzeug durchaus gewachsen und werden durch die im Fahrbetrieb auftretenden Schwingungen

in ihrer Funktion nicht gestört.

Ausbauen

1. Sechskantschraube SW 9 an der Spritzwcind lösen

und den Blinkgeber abnehmen (siehe auch Bild 7-2/1).

2. Kabelanschlüsse vom Blinkgeber abnehmen.

Einbauen

1. Kabel an den Blinkgeber wie folgt anschließen:

a) Kabel blau an die Klemme mit der Bezeichnung K.

b) Kabel schwarz/lila (Stromzufuhr von der Sicherung)

an Klemme 15. Das zweite Kabel führt zum

Scheibenwischerschalter.

c) Kabel schwarz/weiß-grün (zum Blinkschalter führend)

an Klemme 54 (Bild 7 -6/1).

2. Blinkgeber in die Funktionslage bringen und mit

einer Sechskantschraube M 5 x 15 und Sechskantmutter

M 5 an der Spritzwand befestigen. Federring

unterlegen.

Blinl(schalier aus-und einbauen

\__-

Die Blinkschalter sind bei den Fahrzeugen LP/LS 600 links am lnstrumentenbrett und bei den LT/LTK 600 Iinks am

lnstrumentenschild in Griffnähe des Lenkrades angebracht. Beim LLOYD-Alexander isf der Blinkschalter an der

linken Seite der Lenksäulenverkleidung so angebracht, daß der Fahrer zur Betätigung die Hand nicht vom Lenkrad

zu nehmen braucht.

Ausbauen

1. Halbrundschrauben am Blinkschalter lösen, Schalter

vorziehen und die Kabel abnehmen.

(Siehe auch Hauptgruppe V Bild 9-4/1 und Bild 9-5/1).

Einbauen

Der Einbau geschieht in umgekehrter Reihenfolge, hierbei

sind die Kabelanschlüsse und Farben der Kabel zu

beachten (Bild 7 -6/2) :

Kabel wie folgt anschließen:

a) Kabel schwarz/weiß-grün (es ist ein einzelnes Kabel)

an Klemme 15/54.

b) Kabel schwarz/grün (zusammengeschlossen) an die

Klemme für Blinklicht rechts.

c) Kabel schwarz/weiß (zusammengeschlossen) an die

Klemme für Blinklicht links.

7 - 6/2

---

7-6

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!