09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

111

1

1

11

1

i1

I

i

1

Radvermessung

Ausweriung der Meßergebnisse und Toleranzen

-

Spur geradeous

Aus der Skala ,,Spur geradeaus" werden die Spurwerte mit den Bezeichnungen v ged (vorn gedrückt) und h ged

(hinten gedrückt) entnommen.

Der Mittelwert dieser Meßergebnisse soll

bisFg.-Nr.6/3390lo

0°±16`=0±2mm

ab Fg.-Nr.6/339011 0°± 8` = ±1 mm betragen.

40'30'20'10'0'50,40'30'20,10'

Bei Fahrzeugen der neuen Ausführung

(ab Fg.-Nr. 6/339011) sind die

Spurstangen durch Zwischenstücke

hit Rechts- und Linksgewinde genau

einstellbar, so daß sich eine Einstellung

innerhalb des vorgenannten

Toleranzbereiches leicht vornehmen

läßt.

Die in Grad gemessene Spur kann

aus dem Dicigramm (11 -12/1) in mm

entnommen werden.

L

'1 11 1111

1

1

111 I 1

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

+1050`LO,10'

Aus den Meßergebnissen bei vorn

zusammengedrückten (v ged) und

hinten zusammengedrückten (h ged)

Rädern ergibt sich das in den Gelenken

vorhandene Spiel. Zur Beurteilung,

ob ein Auswechseln der

Spurstangen-Endstücke, Achsschenkelbolzen,

-Buchsen oder Radlager

erforderlich ist, bediene man sich

des Diagramms. (Bild 11 -12/2).

!0'0,0

«\

1

I

\ D

C\

\

8/

A

„8

i + J;

1' '1

o° -10' -2o' -30 ' -40. -5o' -10

Spurmessung bei hinten zusammengedrückten Rädern

1 1 - 1 2,/2

I 1 -12

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!