09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RQhmen-Reparalurhinweise

4. Anlageflächen des Radkastens am Bodenblech und Seitenträger richten.

5. Neuen Radkasten mit Schraubzwingen befestigen und ausrichten. Es ist besonders darauf zu achten, daß die

lichte Weite eingehalten wird, damit die Rückenle\hne einwandfrei paßt und beim Umklappen nicht klemmt.

(Bild 3 -6/1)

3 - 6/1

Lichte Weite bis Fg.-Nr. 6-352 555 = 870 mm

ab Fg.-Nr. 6-352 556 = 940 mm.

6. Radkasten an mehreren Stellen heften, Maßhaltigkeit prüfien und festschweißen.

Seiieniräger auswechseln

1. Kabelanschlüsse vom Brems-, Blink-und Schlußlicht

lösen und den Kabelstrang von hinten nach vorn

durch den Seitenträger herausziehen. Eine Bohrung

befindet sich zwischen dem Radkasten und der

Kastensäule im Seitenträger, die zweite Bohrung

vorn neben dem Anschlußblech.

4. Verbindungsblech vorn über dem Seitenträger mit

einer Säge abtrennen. (Bild 3 -6/2)

2. Abschmelznähte zwischen Seitenträger und Radkasten

abschleifen. (Siehe auch Bild 3-3/3 und Bild

3 - 5/2)

3. Kastensäule, wie auf diem Bild 3 -4/2 gezeigt, oberhalb

des Seitenträgers absägen.

3 _ 6/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!