09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgebciuteh Getriebedeckel zerlegen und zusammenbauen

--

c) Schaltgabel auf die Schaltstange aufstecken, Schciltstange

aufstecken, Schaltstange bis zur Leerlaufraste

(mittlere Raste) durchschieben. Rastfeder und

Kugel dabei mit Dorn niederdrücken. Einbaulage

der Schaltgabel beachten! (Bild 14 -3/1)

4. Schaltgabel für 2./3. Gang einbauen

a)ig[iLfe,d4e.r373)dKugelfürGangarretierungeinsetzen

1 4 - 3/1

1 4 - 3/3

d) Schaltgabel mit neuem Gewindestift festsetzen. Mit

passendem Schraubenzieher gut festziehen und

verkörnen.

Man prüfe, ob der Gewindestift zentrisch im Bohrloch

der Schaltstange sitzt, andernfalls lockert sich

der Stift im Fahrbetrieb und es treten Schaltstörungen

auf !

b) Schaltstange für 2./3. Gang einsetzen, Schaltgabel

aufstecken und Schaltstange bis zur Leerlaufraste

(mittlere Raste) durchschieben. Rastfeder und Kugel

dabei mit Dorn niederdrücken. Einbaulage der

` Schaltgabel beachten (Bild 14-3/4).

3. Beide Kugeln für Schaltsperre einsetzen. Getriebedeckel

entsprechend schwenken. Beim nachfolgenden

Einbc" der Schaltstange für 2./3. Gang achte man

darauf, daß diese Kugeln nicht herausfallen oder

sich in die noch offenen Bohrungen verlaufen!

(Bild 14 -3/2)

1 4 - 3/4

-

14 -3/2

14-3

3.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!