09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurbe[achse mii Schraubenfedern

EE

4. Führungsbuchse vom Lagerbolzen abschrauben, Unterlegscheibe

auflegen, Kronenmutter SW 22 aufschrauben,

mit einem Drehmoment von 14 mkg anziehen

und versplinten.

7. Die Schraube für die Federbefestigung mit dazugehöriger

Zahnscheibe in die Feder legen, die Hinterachse

mit Hilfe eines Montiereisens anheben und

dabei die Schraubenfeder nach vorn in die Gebrauchslage

drücken.

5. Die Führungsbuchse vom inneren Lagerbolzen abschrauben,

Scheibe für Silentbloc, Unterlegscheibe

und Kronenmutter SW 22 anbringen. Kronenmutter

anziehen und versplinten. Anzugswert = 14 mkg.

8. Schraubenfeder mit Federteller, Schraube SW 30

und dazugehörigem Federring befestigen. Es ist

zu beachten, daß der Federteller in das am Karosserieboden

befindliche Sechskant richtig einrastet.

Siehe auch Bild 2 -9/3.

6. Stabilisator einsetzen, Klemmstücke mit ie 4 Sechskantschrauben

M sx45, Zahnscheiben und Muttern

anbringen. Hierbei ist zu beachten: Die Abstände

zwischen dem Stabilisator und den äußeren Lagerbolzen

(x) müssen auf beiden Seiten gleich sein,

andernfalls werden im Fahrbetrieb Klappergeräusche

verursacht (Bi]d 2 -5/1).

9. Die Sechskantschrauben der Klemmstücke an beiden

Seiten des Stabilisators mit einem Anzugswert von

2,5 mkg anziehen.

10. Bremsschlauch (SW 14) und Bremsleitung (SW 10)

zusammenschrauben.

11. Stoßdämpfer mit einersechskantschraube M 12x80,

dazugehöriger Scheibe und Kronenmutter an der

Hinterachse befestigen. Kronenmutter versplinten.

12. Das Rad montieren, Wagen abbocken, Radschrauben

anziehen und die Radkappe anbringen.

13. Bremsanlage entlüften und prüfen.

Die auf Seite 2-3, Pos. 3 genannten Verschlußstopfen

vermeiden den Verlust von Bremsflüssigkeit

und eine Verschmutzung der Bremsleitung, iedoch

gelangt bei der Demontage immer etwas Luft in

das Leitungssystem.

Die Schrauben an den Klemmstücken noch nicht fest

anziehen, damit die Hinterachse beweglich bleibt

und die Montage der Feder erleichtert wird.

Aus Sicherheitsgründen ist deshalb die Bremsanlage

grundsätzlich zu entlüften, wenn eine Verbindung

im Leitungssystem gelöst wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!