09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EI Beleuchtung

Rücksfromleiiung (Masse der Scheinwerfer)

-

Die größte Strommenge aller serienmäßig eingebauter Aggregate wird, abgesehen vom Anlasser, von den Scheinwerfern

benötigt. Um eine gute Masseverbindung und möglichst geringe Übergangswiderstände zu erhalten, ist

deshalb ein Massekabel angebracht, daß den Masseanschluß der Glühbirnen mit dem Halter für die Sicherungsdose

verbindet.

Spannungsabfall in der Röckstromleitung der Scheinwerl:er messen

1. Kabel des Voltmeters wie folgt verbinden:

a) -Kabel des Voltmeters mit dem - Pol der Batterie,

b) + Kabel des Voltmeters mit dem Masseanschluß der Glühbirnenfassung (Bild 6 -8/1 und Bild 6 -8/2).

6 - 8/2

2. Den maximal zulässigen Spannungsabfall von 0,15 Volt mit dem roten Zeiger unterhalb des Voltmeters als Richtwert

einste!!en.

3. Fernlicht einschalten, den Knopf unterhalb des Voltmeters drücken, so daß der An2eigebereich 0-4 Volt beträgt.

Spannungsabfall ablesen. Überschreitet der Wert 0,15 Volt, so ist der Fehler auf eine schlechte Masseverbindung

zurückzuführen. ln einem solchen Fall wird die Masseverbindung in Teilabschnitten untersucht:

a) + Kabel des Voltmeters mit dem Masseanschluß des Halters für die Sicherungsdose verbinden und die

Prüfung wiederholen.

b) Wenn der Spannungsabfall bei der letzten Messung bestehen bleibt, wird das + Kabel mit dem Motorgehäuse

verbunden und die Prüfung wiederholt. Sofern kein zu großer Spannungsabfall festgestellt wird, ist

der Fehler auf eine schlechte Verbindung zwischen Motorgehäuse und Batterie zurückzuführen oder auf ein

schadhaftes Massekabel resp. schadhafte Anschlußklemmen.

6-8

10.58

i-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!