09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pende[achse mii Blatifederung

Arbeiisweise des Teleskopstoßdämpfers

(Die Beschreibung und das Bild erklären die Arbeitsweise des

Hemscheidt-Teleskopstoßdämpfers, Bauart „Zenz".)

Beim Durchfedern des Fahrzeuges bewegt sich der Kolben in der

Richtung 1, die Fahrzeug-Feder wird vorgespannt, und es erfolgt

eine den ungefederten Massen angepaßte Dämpfung durch die

Niederdruckstufe des Stoßdämpfers. Mit der Abwärtsbewegung

öffnet s.ich das Schnüffelventil, und die Flüssigkeit strömt aus dem

Niederdruckraum durch die im Kolben befindlichen Kanäle in

den Hochdruckraum. Das Bodenventil A wird bei diesem Vorgang

infolge der unterschiedlichen Druckverhältnisse im Niederdruckrcium

und Reserveraum ebenfalls geöffnet, so daß der

Überschuß an Flüssigkeit aus dem Niederdruckraum in den Reserveraum

übertreten kann.

Entspannt sich die Fahrzeugfeder, bewegt sich der Kolben in der

Richtung 11. Die im Hochdruckraum befindliche Flüssigkeit wird

durch den Kolben herausgepreßt und tritt nach Überwindung der

Hochdruckfeder durch den ständigen Durchgang und das Hochdruckventil

in den Niederdruckraum zurück. Der durch die Bewegung

eintretende Unterdruck öffnet dcis Bodenventil 8 und

7 sciugt cius dem Reserveraum wieder Flüssigkeit in den Nieder-

`diruckraum zurück, damit kann die Arbeit des Kolbens in entgegengesetzter

Richtung wieder beginnen.

Die Offnungen in den Ventilen sind so bemessen, daß der Stoßdämpfer

beim Durchfedern des Fcihrzeuges (Abwärtsbewegung)

wenig Widerstand bietet, dagegen tritt bei der Aufwärtsbe-

10 wegung mit dem Auseinanderziehen des stoßdämpfers -verursacht

durch die kleineren Querschnitte der bei dieser Bewegungs-

11 rj::tuEnn:spaarnbnejtnegnddeenr ¥aehn::'eeug-fe:'enr :rj::ear:: dYejsdeer#::sde ;:::

12

langsamt, also gedämpft.

1 -Schnüffelventil

2 -Kanäle im Kolben

3 -Hochdruckfeder

4 -Bodenventil 8

5 -Hochdruckraum

6 -Kolbensctiaft

7 -Reserveraum

8 -Kolben

9 -Ständiger Durchgang

10 -Hochdruckventil

11 -Niederdruckraum

12 -Bodenventil A

\-,

1_13

4.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!