09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geiriebedeckel aus- und einbauen (im Wagen)

OEH

Der Getriebedeckel kann im Wagen aus-und eingebaut werden. Der Ausbau des Getriebes ist dazu nicht erforderlich.

Motor und Getriebe werden vom Vorderachsträger gelöst und soweit vorgezogen, daß der abgeschraubte Getriebedeckel

unter der oberen Vorderfeder nach oben abgehoben werden kann. Das Aggregat ruht dabei auf dem

Vorderachs-Längsträger und der unteren Vorderfeder. Das hintere Motor-Gummilager stützt sich gegen den linken

Stoßdämpferarm und verhindert so ein Zurückrutschen des Antriebsaggregates.

lm einzelnen wird folgende Arbeitsweise empfohlen:

Ausbau

Achtung. Damit Gewähr gegeben ist, daß beim Abheben

des Getriebedeckels kein Schmutz in das geöffnete

Getriebe fällt, sind Getriebe und Motorraum vor

Beginn der Arbeiten gründlich zu reinigen und mit Preßluft

abzublasen !

12. Zugfeder für Schaltrohr am Getriebedeckel aushängen.

13. Klemmschraube am Schaltrohr lösen und Schaltrohr

nach oben schieben.

1. Kraftstoffhahn schließen.

14. Tachometerspirale am Getriebe abschrauben.

2. Beide Batteriekabel von der Batterie abklemmen.

3. Verbindungsschlauch zwischen Luftaufnahme und

Heizkörper am Heizkörper lösen. Luftaufnahme nach

Lösen der drei Sechskantmuttern von der Frontverzierung

abnehmen.

15. Kupplungsseil lösen und aus dem Kupplungshebel

und dem Widerlager herausziehen.

16. Schlauch für Vorwärmung am Luftflterstutzen abnehmen,

Ansaughutze am Auspuffkrümmer abschrauben.

4. Frontverzierung ausbauen.

Beim LT/LTK 600 vorderes Haubenblech und Räumer

ausbauen.

5. Heizungsschlauch am Heizkörper lösen, Heizungsschlauch

zur Seite biegen.

6. Bowdenzug für Heizung am Halter des Heizkörpers

lösen, Zug am Heizklappenhebel aushängen.

17. Heizkörper am Heizungshalter abschrauben.

18. Messingmuttern der Auspuffkrümmerbefestigung an

den Zylinderköpfen abschrauben.

19. Heizkörper mit Auspuffkrümmer (ein geschlossenes

Bauteil) nach rechts unten herausnehmen, dabei

Auspuffkrümmer-Schieberohr aus der Kugelflanschverbindung

des Abgasrohres herausziehen.

7. Den zur Lichtmaschine führenden Kabelstrang aus

der am rechten Radkasten befindlichen Schelle

herausnehmen.

8. Kraftstoffschlauch vom Rohrstutzen der Kraftstoffpumpe

abziehen.

9. Gas- und Starterzug am Vergaser lösen, Züge an

den Halterungen am Luftfilterstutzen bzw. Lüftergehäuse

abschrauben und herausnehmen.

20. Seitliche Motoraufhängung (unter Lichtmaschinenbock)

vom Lagerarm des Vorderachsträgers abschrauben.

21. Hintere Motoraufhängung vom Vorderachsträger

abschrauben.

22. Motorlagerbügel hinten (oben) und vorn (unten)

vom Vorderachsträger abschrauben.

10. Bowdenzug für Entfroster am Halter der Motorverkleidung

abschrauben, Zug am Klappenhebel aushöngen.

23. Aggregat vorziehen.

24. Getriebedeckel abschrauben und abheben.

11. Entfrosterschlauch vom Stutzen der Motorverkleidung

abnehmen und zur Seite biegen.

25. Geöffnetes Getriebe durch Abdecken gegen Verschmutzung

schützen.

-

Achtung. Heizungs- und Entfrosterschlauch nicht abknicken,

damit diese keine bleibende Verformung erleiden.

Andernfalls kann durch Querschnittsverringerung

des Schlauches die Heiz-und Entfrosterwirkung ungünstig

beeinflußt werden.

Einbau

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

13-1

3.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!