09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung der Vorderaclise

Allgemeines

-'

Doppel-Querfedern mit Achsschenkeln und Rädern gestalten bei den LLOYD-Fahrzeugen

eine ,,achslose" Einzelradaufhängung.

Vorderachsiräger

Der mit zwei starken Briden am Flansch des Zentralrohres befestigte Vorderachsträger ist

das tragende Bauteil für die Vorderradfederung mit Achsschenkeln, die Lenkung, den Motor

und das Getriebe. Das vollständige Vorderachsaggregat läßt sich mit dem Vorderachsträger

ausbauen.

Federung

Die Abfederung geschieht durch querliegende Halbelliptik-Blattfedern. Beide Federn sind in

den Federaufnahmen des Vorderachsträgers befestigt. ln den Federaugen befinden sich

Silentblocs, die in den Federgabeln aufgenommen werden.

Achsschenkel und Lenkung

Achsschenkel mit Radnaben und Rädern werden von dem Blattfederpaar getragen. Zur Aufnahme

des Achsschenkels dienen die zylindrischen Schäfte der Federgabeln, auf denen die

Achsschenkel schwenkbar gelagert sind und von einer Zahnstangenlenkung mittels Spurstangen,

Lenk-und Spurstangenhebel gelenkt werden.

•E-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!