09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Lenkiing und spursiangen

9. Beide Sechskantschrauben S\^/ 14 am Bock für Lenkung

entsichern, lösen und herausnehmen.

(Bild 8 -2/1)

Einbauen

1. Länge der Spurstangen kontromeren. Sofern neue

Spurstangen eingebaut oder die Endstücke verstellt

wurden, empfiehlt es sich, folgende Grundmaße einzustellen.

(Siehe auch Bild 8 -6/1).

Grundmaße, Mitte bis Mitte Spurstangenendstück:

`--

LP/LC 600 bis ,Fg.-Nr. 6/293 408

kurze Spurstange = 312 mm

lange Spurstange = 412 mm

LP/LC 600 ab Fg.-Nr. 6/293 409

kurze Spurstange = 320 mm

lange Spurstange = 420 mm

LT/LTK 600

kurze Spurstange = 390 mm

lange Spurstange = 490 mm

10. Lenkung mit angeschlossenen Spurstangen nach

links (zum Radkasten) herausnehmen.

2. Lenkung mit angeschlossenen Spurstangen (kurze

Spurstange rechts, Iange Spurstange links) und Bock

für Lenkung mit 2 Sechskantschrauben M s x 35 (neue

Sicherungsbleche unterlegen) befestigen. Schrauben

noch nicht fest anziehen.

3. Lenkrohr auf den Schoft des Ritzels schieben und mit

2 Spannstiften 6 x 24 befestigen.

4. Schaltstange wieder anschließen, Bei Fahrzeugen mit

Viergang-Getriebe Schaltgestänge und Schalthebel

einstellen.

Näheres siehe G Untergruppe 7 „Schaltgestänge``.

5. Spurstangen radseitig am Spurstangenhebel anschließen,

mit ie einer Kronenmutter befestigen und

versplinten.

Anzugswert: 4,5 mkg.

``-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!