09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ge[enkwe[Ien

Inneres Gelenk (Kreuzgelenk) aus-uhd einbauen

(Das Scharniergelenk mit der inneren Gelenkwelle ist ausgebaut)

Folgendes Spezial-und Hilfswerkzeug wird benötigt: sich, das Gelenk bereits im eingebciuten Zustand zu

prüfen und die Demontage nur dann vorzunehmen,

1. WO 23 Abziehvorrichtung für das innere Ge|enk. Wenn ein Austausch erforderlich ist.

2. SW 9 Halteschlüssel für dcis innere Gelenk. 2. Kerb-und Keilprofflverzahnunigen mit Waschbenzin

reinigen und mit einem Neuteil vergleichien. Ist eine

Beschädigung oder starke Abnutzung der Zahn-

Ausbauen

flanken erkennbar, muß ein neues Gelenk eingebaut

werden.

1. Kronenmutter SW 22 entsplinten, dcis innere Gelenk

mit dem Hilfswerkzeug SW 9 gegenhalten (resp.

drehen) und die Kronenmutter mit einem geraden

Ringschlüssel abschrauben.

3. Der Radialdichtring A 40x55xs im Getriebegehäuse

ist zu prüfen. Ein schadhafter Radialdichtring muß

unbedingt erneuert werden, andernfalls geht dcis

Getriebeöl während des Fahrbetriebes verloren.

2. Dcis Kreuzgelenk mit dem Spezialwerkzeug WO 23

abziehen. (Bild 4 -3/1)

Einbauen

Der Einbau geschiieht in umgekehrter Reihenfolge uniter

Beachtunig folgender Punkte:

1. Die Keilprofil-und Kerbverzahnungen des Gelenkes

sowie auch die Lauffläche dres Radialdichtringes

leicht einölen. Das Gelenk vorsichtig einschieben,

damit der Radialdichtning nicht beschädigt wird. Die

Kronenmutter ist mit einem Anzugswert von 12 mkg

anzuziehen und zu versplinten.

2. Sollte beim Abschmieren der inneren Gelenke zu viel

Fett an id,er Staubkappe austreten, so ist der Filzring

zu ernie,uern. Die Staubkappe ist durch einen Körnerschlag

gesichert und läßt sich mittels Schraubenzieher

lösen. (Bild 4 -3/2)

Das auf dem Bild gezeigte innere Gelenk lieigt in

Fahrtrichtung gesehen links. Zur Demontage des

gegenüiberliegenden Gelenks sind der mit 4 Zylinderschrauben

AM 4 x s befestigte Abdeckring des

Lüftergehäiuses und das Massekabel vom Getriebegehäuse

abzunehmen, damit das Gelenk besser erreicht

werden kann.

4 - 3/2

Prüfen

1. Das radiale und axiale Spiel der inneren Gelenke

ist zu prüfen. Es bleibt dem erfahrenen Werkstattfachmann

überlassen, zu beurteilen, ob das innere

Gelenk wieder verwendet werden darf. Es empfiehll

A = Staubkappe

8 = Verzahntescheibe

C - Filzring

4_3

1.60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!