09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise für den Wartungsdiensi

Wariungs- und Schmierdiensi

Die regelmäßi,ge Einhaltung der im Wartungs- und Schmierplan genannten Fahrstreckenintervalle und die gewissenhafte

Durchführung der aufgeführten Arbeiten sind in bezug auf störungsfreien Betrieb und die Lebensdauer

des Fahrzeuges von größter Wichtigkeit.

Das iedem Wagen beiliegende Kundendienst-Heft umfaßt das Wartungs- und Schmierprogramm bis zu einer

Fcihrleistung von 50000 km. Jedem Wagenbesitzer soll bei Vornahme des Schmierdienstes bei Km-Stand 49 500

-oder bereits früher -das Anschluß-Kundendienstheft für 50000 bis 100 000 km ü'bergeben werden, damit sein

Wagen von der LLOYD-KD-Organisation weiter betreut werden kann.

Es muß die vornehmste Aufgabe ieder Vertragswerkstatt sein, durch vorbildliche Kundendienst-Leistungen das

Vertrauen des Fahrzeug-Besitzers zu erwerben und den Kunden davon zu überzeugen, daß sein Wagen bei

einer LLOYD-KD-Werkstatt stets am besten aufgehoben ist.

Hinweise für deh Wartungsdiensi

Luftfilier

Die Filterpatrone ist gemäß Wartungsplan cille 6000km zu reinigen (siehe Handbuch M, 4-1). Diese Vorschrift

gilt für normale Fahrbedingungen. Wird ein Fahrzeug dagegen überwiegend in staubigem Gelände oder auf

unbefestigten Landwegen benutzt, so empfiehlt es sich, die Reinigung in kürzeren ln[ervallen vorzunehmen.

Auf ieden Fall muß die Patrone alle 12000km erneuert werden, da das Spezialpapier nach dieser Laufzeit

des Fahrzeugs verbraucht ist: Einwandfreie Staubaiusscheidung aus der Ansaugluft ist bei längerer Benutzung

nicht mehr sichergestellt.

19-PS-Molor

Amsauglufworwämung

Bei Dauer-AUßenluft-Temperaturen*) über + 15° C soll die Anlage durch AJbnahme des flexiblen Schlauches

außer Betrieb gesetzt werden. ln Deutschland dürfte dieses in iahreszeitlicher Beziehung für die Monate Mai

bis September zutreffen.

25-PS-Moioi.

Beim 25-PS-Motor soll `mit der Ansaugluftvorwärmung über einen größeren Temperaturbereich gefahren werden.

Erst bei Dauer-Temperaturen ab + 20°C wird empfohlen, die Vorwärmung abzuschalten, so daß diese

Maßnahme in Deutschland im allgemeinen auf die hochsommerliche Jahreszeit beschränkt bleiben dürfte.

lm umgekehrten, Falle gehört es zu den kundendienstlichen Obliegenheiten ieder LLOYD-Werkstatt, darauf zu

achten, daß LLOYD 600-ccm-Fahrzeuge keinesfalls im Herbst, Winter und Frühiahr - wieder bezogen auf die

Temperaturverhältnisse in Deutschland - ohne angeschlossene Ansaugluftvorwärmung gefahren werden, damit

erhöhter Kraftstoffverbrauch, Vergaservereisung und Schmierölverdünnung durch Kraftstoffkondensate vermieden

werden.

EE

*) Dauer-AUßenlufttemperatur = Tempercitur in einem Zeitraum von wenigstens einigen Tagen oder länger.

2-1

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!