09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kupplungsspiel einsiellen

EE

Allgemeines

Das Kupplungsspiel (Spiel zwischen Ausrückring und Grafitring, Maß ,,D" der Abbildung Seite K 3-1) soll bei

eingerückter Kupplung 2 -3 mm betragen. Dadurch ist gewährleistet, daß die Kupplungsscheibe im eingekuppelten

Zustand stets unter dem vollen Anpreßdruck der Hauptfedern steht.

Dem Kupplungsspiel entspricht ein Totgang am Kupplungspedal -gemessen an der Oberkante der Trittplatte -

von mindestens 30 mm beim LP/LS 600 und Alexc]nder bzw. von mindestens 45 mm beim LT/LTK 600.

1. Durch Abnutzung der Kupplungsbeläge ändert sich die Stellung des Ausrückringes: Der Ring wandert in Richtung

Getriebe, nähert sich also dem Ausrücker. Das Kupplungsspiel wird fortlaufend kleiner, bis schließlich der

Ausrückring -auch bei eingerückter Kupplung -am Grafitring anliegt. Die Hauptfedern können dann die Anpreßplatte

nicht mehr mit dem notwendigen Anpreßdruck gegen die Kupplungsscheibe drücken, so daß die Kupplung

rutscht. Dieses führt nicht nur zu einem progressiven Verschleiß der Kupplungsbeläge und des Grafitringes,

sondern hc]t auch eine Beschädigung der Kupplungsandruckplatte selbst zur Folge: Die durch die schleifende

Kupplungsscheibe entstehende übermäßige Erwärmung überträgt sich sowohl auf die Kupplungsfedern als auch

auf die federnden Lamellen der Kupplungsscheibe. Die Federn glühen aus, die Lamellen der Kupplungsscheibe

verlieren ihre Elastizität. Beide Teile werden dadurch für immer unbrauchbar.

2. Es ist ferner zu beachten, daß der vorgeschriebene Ausrückweg der Kupplung (Maß ,,E" der Abbildung Seite

K 3-1) nicht überschritten wird. Dieser beträgt max. 6 mm, d. h. die Ausrückhebel dürfen -Neuzustand der

Kupplungsbeläge vorausgesetzt - beim Auskuppeln nicht tiefer als angegeben in die Kupplung hineingedrückt

werden, da cindernfalls die Kupplung durch zu weites Durchtreten beschädigt werden kann. (Bei fortschreitender

Abnutzung der Beläge wird der zulässige Ausrückweg größer. Maß „E" + Maß ,,F" = max.13 mm). Sofem der

vorgeschriebene Toigang am Pedal vorhanden isi, isi sichergestelli, daß der zulässige Ausrückweg der Kupplung

beim Anschlcig der Tritiplaiie an der Spriizwand nicht öberschriiien wird.

Aus den unter Pos. 1 und 2 genannten Gründen muß daher das Kupplungsspiel unbedingt laufend -wenigstens

bei iedem vorgeschriebenen Wartungsdienst - geprüft werden. Wird dabei am Kupplungspedal ein geringerer

Toigahg als 30 bzw. 45 mm gemessen, muß die Kupplungsbefätigung nachgesfellt werden!

Kupplungsspiel einsiellen

1. Kontermutter des Kupplungsseiles lösen.

2. Kupplungshebel in Betätigungsrichtung, also gegen

den Druck der Rückzugsfeder bewegen, bis der

Widerstand am Ausrückbeginn erreicht ist.

3. Hebel in dieser Stellung festha[ten und Einstellmutter

auf dem Kupplungsseil so einstellen, daß der Totgang

am Kupplungspedal 35 bzw. 50 mm beträgt.

Maß ,,a" Bild 5 -1/1.

EE

5-1

5.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!