09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auspuffheizungskrümmer

Leisiung der Auspuffheizung

Die Leistung der Auspuffheizung wird von zwei variablen Größen bestimmt,

1. der Temperatur des Wärmetauschers, und

2. der Fahrgeschwindigkeit.

Die Temperatur des Wärmetauschers ist von der Drehzahl und der Belastung des Motors abhängig. Mit

zunehmender Fahrgeschwindigkeit steigt der Staudruck und damit der Durchsatz an erwärmter Frischluft.

Die Wirkung der Auspuffheizung wird also von dem ieweiligen Fahrzustand beeinflußt, wobei sich bei zügiger,

schneller Überlandfahrt die bestmögliche Erwärmung des Wageninnern erreichen läßt. Testfahrten haben ergeben,

daß beim LP/LS 600 etwa ab 70 km/h Fahrgeschwindigkeit die Lufttemperatur im Wageninnern um ca. 25° C über

die ieweils herrschende AUßenlufttemperatur erhöht wird.

Der Durchsatz an Warmluft wird vergrößert, wenn der Fahrer während der Fahrt ein Fenster geringfügig offenhält.

Es wird dadurch vermieden, daß sich im Wageninnern ein Überdruck einstellt, der das Eintreten von Warmluft

aus der Heizung unter Umständen gänzlich unmöglich macht. .

lm Winter verwende man nur Frontabdeckungen, die die Frontschlitze im gesamten Bereich der Luftaufnahme

freilassen !

War'ung

Die Auspuffheizung bedarf keiner besonderen Wartung. ln gewissen Abständen ist lediglich das Scharnier der

Ventilklappe zu ölen und die Leichtgängigkeit des Bowdenzuges zu prüfen und nötigenfalls gangbar zu machen.

Wird die Heizleistung beanstandet, kontrolliere man

* die Schlauchanschlüsse -ggf. Schellenbänder nachziehen

-

* die Schläuche auf Beschädigungen oder Knicke -

Unsachgemäße Behandlung des lcmgen Heizungsschlauches,

starkes Biegen, Abknicken etc. kann eine

bleibende Querschnittverengung des Schlauches zur

Folge haben, wodurch die Wirkung der Heizung

beeinträchtigt wird (Bild 6 -2/1).

* die Ventilklappe am Heizkörper -

Die Klappe muß, besonders in der Stellung „Heizung

eingeschaltet'', vollkommen dicht schließen. Verbogenen

Klappenhebel richten, Bowdenzug und Klappenscharnier

gangbar machen. Schmutz oder überstehende

lsoliermasse an der Dichtfläche entfernen.

* die lsolierung des Heizkörpers -

lst die lsolierung stark beschädigt, geht ebenfalls

Wärme verloren. Ein solcher Heizkörper muß unbedingt

ausgebessert werden. Man verwende dazu

nur die original-lsoliermasse schallschluck l 63/32 B*)

(warmfest), die von der Ersatzteil-Abtlg. in 5 kg Gebinden unter der Teile-Nr. 448710-0 bezogen werden kann.

Freiliegendes Blech entfetten und Schallschluck mit Pinsel mindestens 3 mm dick auftragen. Die Masse ist

wasserlöslich und trocknet an der Luft. Die Heizung kann nach der Ausbesserung sofort in Betrieb genommen

werden, wodurch die Durchtrocknung und Durchhärtung beschleunigt wird.

Man beachte, daß die Masse vor völligem Austrocknen wasserlöslich ist!

6 - 2/1

*) Schallschluck 163/32 8 kann auch als Antidröhn-Belag für Rahmen und Aufbau verwendet werden.

6-2

5.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!