09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EI Hinweise

för den Wariungsdienst

Abdecl{en der Wcigenfroni

Die rechtzeitige Anbringung der Frontabdeckungen bei Beginn der kälteren Jahreszeit muß im Rahmen des

Wartungsdienstes überwacht werden.

-`

Die Schlitzabdeckung unter der Hc"benklappe

und die Abdeckung der Frontverzierung (Grill)

Teile Nr.1349201-0

Teile Nr.1349203-O

sollen bei Dauer-AUßenluft-Temperaturen unter + 10° C angebracht werden.

Dieser Hinweis gilt für die Modelle LLOYD 600/56 und 57, Standard, Alexander und Alexander TS.

Die rechtzeitige Abdeckung der Wagenfront in der kalten Jahreszeit begünstigt das schnelle Erreichen der

richtigen Betriebstemperatur und ist damit für das gesamte Fahrverhalten des Motors von Vorteil.

ln Anbetracht der Tatsache, daß die Abdeckungen ca. die Hälffe des Jahres angebracht bleiben werden (nach

Maßgabe der in Deutschland üblichen Temperaturen), verwende man zweckmäßigerweise die von LLOYD lieferbaren,

dauerhaften Original-Abdeckungen. Abgesehen davon, daß iede Behelfslösung unschön wirkt, besteht

Veranlassung, vor der Verwenc]ung von Papier oder Pappe zu warnen: Durch Ablösen des Materials während der

Fahrt besteht die Möglichkeit einer Berührung mit dem Auspuffrohr und damit Brandgefahr!

Veh'ile

Ventilspiel-Kontrolle bzw. Einstellung der Ventile nur bei kaltem Motor vornehmen! Diese Arbeit wird daher in

den meisten Fällen erst am Schluß des Wärtungsdienstes durchgeführt werden können.

Prüfung bzw. Einstellung des Ventilspiels hat stets bei gesch[ossenen Ventilen zu erfolgen! Der Kol'ben des betreffenden

Zylinders muß also immer auf OT des Verdichiungshubes stehen! (Handbuch M,10-9.)

Korkdichtungen der Ventilkammerdeckel auf Brauchbarkeit prüfen, verhärtete oder beschädigte Dichtungen sofort

auswechseln. Zum Auffangen des an der Auslaß-Seite nach Abnahme des Deckels abtropfenden Motoröls sollte

stets eine Auffangschale benutzt werden, damit der Kunde nicht nach Ü'bernahme des Wagens durch den Geruch

verbrannten Oles belästigt und womöglich in Unruhe versetzt wird.

Zünd,,ng

Unterschiedliche Zündzeitpunkt-Einstellung beim 19-und 25-PS-MJtor beachten.

19-PS-Motor

25-PS-Motor

3° vor OT

0o vor OT

Die ,,Z`'-Marke auf dem Schwungrad gilt nur für den 19-PS-Motor!

Bei iedem Wartungsdienst soll die Verteilerkappe mit einem sauberen, trockenen Lappen ausgewischt und das

Verteiler-lnnere mit Preßluft ausgeblasen werden. Sind die Kontakte mif deT Kriaktfeile abgezogen worden,

vergesse man nicht, den vorschriftsmäßigen Abstand der geöffneten Kontakte wiederherzustellen (0,4 mm).

Für die Schmierung der Nockenbahn -nach Wartungsplan bei 500,6000 km und alle weiteren 6000 km vorgesehen -

ist das Bosch-Fett Ft 1 v 4 besonders geeignet. Jeweils nur leicht fetten, Kontakte dabei vor Fett schützen!

-

2_2

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!