09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweise für den Warlungsdiehsf

Getriebeöl

EE

Auch für die Schmierung der Getriebe sollen nur Getriebeöle anerkannter, eingeführter Marken verwendet

werden.

• Für das Viergang-Getriebe ist bei AUßentemperaturen über 0° C (+ 32° F) ein 01 der Spezifikation SAE 90

vorgeschrie,ben.

• Sobald mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt zu rechnen ist, soll zurstarterleichterung rechtzeitig auf

SAE 80 übergegangen werden: Olwechsel im Getriebe bei der Umstellung von Sommer-auf Winterbetrieb

!

• Bei besonders tiefen AUßentemberaturen (unter ca. -15°C = + 5° F) wirid zur Starterleichterung die

Verwendung einer sogenannten „Getriebeflüssigkeit" (Automatic Transmission Fluid) empfohlen.

Getriebeflüssigkeiten werden von den bekannten Schmierstoffherstellern unter ieweiils verschiedenen

Bezeichnungen geführt. lm Zweifelsfalle gibt die Abteilung Kundendienst, Gruppe Technik, auf Anfrage

Auskunft.

lm Dreigang-Gelriebe ist das vorgeschriebene Getriebeöl SAE 90 ganziährig zu verwenden: Kein 01-

wechsel im Getriebe bei der Umstellung auf Winterbetrieb!

Ölwechsel

Der Motorölwechse] hai alJe 3000km zu erfolgen. Während der Einfahrzeit sind kürzere Abstände vorgeschrieben

(bei km-Stand 50d,1500 und 3000).

Wenn aus irgendweTEhen Gründen der Olwechseltermin hinausgeschoben werden

Fahrstrecke nicht mehr als 500 km betragen.

muß, soll die zusätz®liche

Ein häufigerer .Olwechsel ist dagegen auch bei ungünstigen Einsatzbedingungen, wie Kurzstreckenverkehr,

Winterbetrieb, nicht erforderlich.

Das Ablassen des gebrauchten .Oles soll gleich nach Beendigung einer Fahrt, also in möglichst warmem Zustand

erfolgen. 0leinfülldeckel öffnen! Läuft das 01 nur zögernd ab, muß auf ein verstopftes Olsieb geschlossen

werden. 0lsieb sofort ausbauen, in Benzin auswaschen und danach mit Preßluft ausblasen. Sieb prüfen

unid bei Beschädigung erneuern.

Das Spülen des Motors wird empfohlen. Kein Spülöl etc., sondern ca.1 Liter gleiches 01 wie für die Neufüllung

verwenden.

Föl[menge för Moioröl: 1,8 Liier -keinesfalls mehr.

Nach dem Olwechsel überzeuge man sich stets an Hond des Ölmeßstabes vom richtigen Olstand und prüfe

den Dichtsitz des Verschlußdeckels und des Olmeßsta'bes. (Dichtgummi f. d. 0lmeßstab auf Verschleiß prüfen

und, wenn nötig, erneuern.) Ferner kontrolliere man die Hülse des Olmeßstcibes auf festen Sitz.

Der Ceiriebeölwechsel soll alle 12000km erfolgen. Während der Einfahrzeit sind kürzere Abstände vorgeschrieben

(bei km-Stand 500 und 3000). Auch das Getriebeöl soll stets in warmem Zustand abgelassen werden,

da feinste Abriebteilchen etc. sich dann besser entfernen lassen.

Fiillmengen: Dreigang-Ceiriebe 0,9 Liier, Viergeing-Ceiriebe 1,0 Liler.

Molor

Ölsiandskonlrolle

Kontrolle des Olstands erst eine Minute nach Stillsetzen des Motors vornehmen, da das in das Kurbelgehäuse

zurückfließende 01 den Stand beeinflußt.

OE

4-2

10.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!