09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moi'or aus- und einbauen

E-

Folgende Werkzeuge werden gebraucht:

Wo?ke5nsweiiesnpgeezi8|;es£:i:Sf;h::isge.I für Anlasser- und

Maulschlüssel 7, 8, 9, 2x 10,12,14 und 27 mm, Steck-

}Ce:'l}S,:§:[;u:n'r:Tb4z'*:rer?§m:Stc:h:Ta8n;g%.'nü£,See|eTr45UnmdmT,7DmoTn'

4. Niederspannungskabel (grün). an Klemme 1 des

Zündverteilers lösen.

5. Te°rcahusspz?:hneunn.gskabel aus Klemme 4 der Zündspuie

6. Zündspule vom Motor-Lagerbügel abschrauben.

7. Signalhorn mit Halter vom Motor-Lcigerbügel lösen.

8. Die drei zum Reglerschalter führenden Kabel an

der Lichtmaschine lösen. (Bild 2 -1/3)

ilei;f;t;::j:;:iib:!irsI;u;c:Iei:m#r:i::sr;:;::rn;::siän;ei;!g:i!r:::ubäi;:

Ausbau

1. Kraftstoffhcihn schließen.

2. Batteriedeckel abnehmen, Plus-Kabel an der Batterie

lösen.

3i:jrt,;#,,sd:r;::g?:;,i,;#:duß:Sgb#:S:tta:U:etnä:U#r:Z,#:::

2 - 1 /3

9. Batteriekabel und Kabel zum Reglerschalter von

Klemme 30 des Anlassers lösen. Kabel zum Zünclanlaßschalter

von Klemme 50 des Anlassers lösen.

(Bild 2 -1/4)

2 -1/1

Beim LT/LTK muß Motor/Getriebe-Ausbau das vordere

Haubenblech mit dem Räumer abgebaut werden.

(Bild 2 -1/2)

2 : 1 /4

10. Schelle am Lüftergehäuse aufbiegen und Pluskabel

freimachen.

11. Kraftstoffschlauch vom Rohrstutzen der Kraftstoffpumpe

abziehen.

'2.;e:Tsz-::al:d:rs:ct:a:ra::nrbz:un:u:nu:ft:V:;r:g:a;:ueesr:läesz:yn.'LZuufpfi:,t:rn-

-

2 _ 1 /2

13.g::ätuzsue:faübrsTheri::Bgn:mD¥idt::lgagaenrg::E::z::3::

klappe aushängen.

2-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!