09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibuhg des SAXOMAT

Arbeitsweise der aufomaiischen Kupp[ungsbeiäiigting

\-/

Die uns von Fichtel & Sachs freundlicherweise zur Verfügung gestellten Schemabilder zeigen die grundsätzliche

Arbeitsweise des SAXOMAT Fl-A. Die Darstellungen entsprechen nicht in allen Einzelheiten der LLOYD-Ausführung.

Abweichungen sind hinsichtlich der Einbaulage des Steuerventils vorhanden. Bei LLOYD ist das Steuerventil

umgekehrt eingebaut, d. h. das Reduzierventil (und auch der Hilfsmagnet für das Zwischengas) liegen

oben, die Belüftungsmembrane also unten. Ferner wird der Strom für das elektrische System nicht vom Lichtmaschinen-Regler,

sondern an Klemme 15 der Zündspule abgenommen. Auch der Kontaktgeber am Schalthebel

und das Kupplungsgestänge sind beim LLOYD-Wagen anders ausgeführt. Beim Lesen der Erklärungen und

Betrachten der Zeichnungen bitten wir dieses gedanklich zu berücksichtigen.

Bild 9-4/1. Durch Berühren des

Schalthebels a wird der Hauptmagnet

b unter Strom gesetzt. Der Magnet

betätigt das Ventil c und verbindet

dadurch das Servosystem mit

dem Ansaugrohr d des Motors.

Durch die Druckdifferenz zur Atmosphäre

wird die Membrane f des

Servomotors bewegt und damit über

die Zugstange g und den Kupplungshebel

h die Kupplung ausgerückt.

-

9 - 4/1 | leitung unter strom

I Unterdruck

Hffä¥ Atmosphäre

Tachometerwelle

Die Kupplung ist somit vom Beginn

eines ieden Schaltvorganges an gelöst.

Das Auskuppeln geht so rasch

vor sich, daß auch bei schnellem

Schalten des Getriebes keine Hemmung

fühlbar wird. Das Wiedereinkuppeln

nach dem Schalten beginnt

mit dem Loslassen des Schalthebels,

wodurch die Stromzufuhr zum

Hauptmagnet-Ventil

wird.

unterbrochen

Der Abbau des Unterdruckes im

Servomotor und die damit gleichlaufende

Zuname des von der Kupplung

übertragenden Drehmoments

geschieht in zwei Stufen.

Bild 9 -4/2. In der ersien Siufe wird

nach dem Offnen des Magnet-Ventils

der Unterdruck sehr schnell so

weit abgebcwt, daß die Kupplung

zu greifen beginnt. Die Bremswirkung

des nach dem Schaltvorgang

zunächst langsamer laufenden Motors

ist gering. Die Höhe des das

Kupplungsdrehmoment

begrenzenden

Unterdruckes im Servosystem

kann mit Hilfe eines Reduzierventils

m auf den gewünschten Wert eingestellt

werden.

`-

9 - 4/2

- Zwischendruck

|- Unterdruck

ffl Atmosphäre

Wird nach dem Schalien nichi unmilie]bar

Gas gegeben, baut sich in

der zweiien Sfufe der restliche Unterdruck

über eine kleine Düsenbohrung

langsam ab, so daß die

Kupplung nach etwa drei Sekunden

voll zum Eingriff kommt.

+

9_4

4.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!