09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Radvermessung

3. Spreizung

Die Neigung des Achsschenkelbolzens gegenüber einer

auf der Fahrbahn errichteten Senkrechten wird mit

Spreizung bezeichnet. Die durch die Konstruktion der

Vorderachse festgelegte Spreizung beträgt 7 Grad.

(Bild 11 -3,1).

-

11 -3/1

4. Nachlauf

Nachlauf ist die Strecke, welche zwischen dem Schnittpunkt der Achsschenkelbolzenmittellinie mit der Fahrbahnebene

und der Senkrechten durch die Rcidmitte liegt. Liegt die Senkrechte durch die Radmitte in Fahrtrichtung

gesehen hinter dem Schnittpunkt der Achsschenkelbolzenmittellinie, ist der Nachlauf positiv (+), im umgekehrten

Fall negativ (-). Der durch die Neigung der Achsschenkelbolzenmittellinie zu einer auf der Fcihrbahn errichteten

Senkrechten gebildete Winkel des positiven und negativen Nachlaufes wird in Grad gemessen. Bei den LLOYD-

Fahrzeugen ist der für die Vorderachs-und Federaufhängung konstruktiv festgelegte Nachlauf 0°, d. h. die Achsschenkelbolzenmittellinie

ist senkrecht (Bild 11 -3/2).

00

E!-

1 1 - 3/2

11-3

10.58

ri¥

`

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!