09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motor aus- und einbauen

1.:ienielsänMg:,ro?:|asäfaeunse:oFr:::;fiuc3edni:okl::g,eu':geanf!:h-

!c:h:e:,gte:ä,it:s:srgz:e#:,?:eir:z:ennn.#orl:n:gepT:fFeailpvpo,runAg::

2. Graphitschleifring prüfen und bei deutlicher Abnutzung

erneuern.

3. Ä:[ä:seer:r?thzney nmgit dGerra p#:it:F:i:hAtnet.:l::tst::.' ' e u nd

7.geascshe,g:nm:|nfhedbee;dve:rdAegr::igtartä?gse::rdmA|seertä::

von dem Helfer die Gelenkwellen in die Kreuzgelenke

eingeführt. Zuerst wird die kurze Gelenkwelle

fly::hu:ätsHP::j:eehnednesdärnk6:peennk:eesinAgge?::it:t3:ruanudf

die lange Gelenkwelle auf dieselbe Weise.

(Bilder 2 -4/1 und 2)

7!?jmc#s:d8::;ra::'h;s;t;:::r.::h#ce::e:nam:!*p#:ßggi:go:i,r:fi!:;!

±

4. Motor-Gummilager prüfen, gegebenenfalls erneuern.

5.feenssznyg,rnät::E:pdf::Amuistpu2ffkmrtgmma:rziBeehfeens.tigFTan:scahndichtungen

erneuern.

6. Motor- und Getriebeflanschflächen vor Zusammenbau

sorgfältig reinigen.

gelegt. Abmessungen ca.10xlox2,5 cm. (Bild 2 -4/3)

2 - 4/3

8:n;ah;;::::::rt:|i,;::,g:t::hcff#e?r:?emmi':aiehrÄ:Fb:v:,nrd:eer:na)

die seitliche Aufhängung (unter Lichtmaschine),

darauf

b) die hintere Aufhängung und

c) zum Schluß der Motor-Lagerarm befestigt.

9. BeimAnschrauben desAuspuffkrümmers amzwischenflansch

des Auspuffrohres ist auf die richtige Anordnung

der balligen Tellerfedern zu achten.

(Bild 2 -4/4)

2 - 4/4

2 - 4/2

Achlung! Muttern am Zwischenflansch nicht zu fest anäieerhÄnb,ggsa,:iittund:eannäi:seenrd;gee,,eB:yheaqtuennggTe?gt'ichke„

EE

2_4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!