09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Achsschenkel, Naben und Lager

Ring-Rillenlager ausbauen, prüfen und einbauen

Ausbauen

1. Das Fahrzeug aufbocken, Vorderrod und Bremstrommel

abnehmen, Kronenmutter SW 27 von der

äußeren Gelenkwellie abschrauben und die Nabe

mit 2 Sechskantschrauben M 12 x 1,5 x 110 a\bdrücken.

Siehe auch Seite 5-4, Bild 5 -4/1 und 5 -4/2.

2. Schlauchbinder lockern, Gelenk-Manschette zur Seite

drücken, einen Bolzen aius dem Schamierge[enk entfernen

und die äußere Gelenkwelle cius der Nabe

herausnehmen.

3. Den `Radialidichtring entfernen und den Sicherungsring

J 62 x 2 V mittels Spitzzange aus der Nabe

herausnehmen. (Bild 5 -5/1)

5. Distanzhülse aus der Nabe herausnehmen.

(Bild 5 -5/3)

5 - 5/3

6. Schliauchbinder an der Manschette öffnen und die

Manschette mit der Gleitb+uchse zur Seite schieben.

5 - 5/1

4. ÄUßeres R,ing-Rillenliager 6007 mit ei.ner lnnen-Ausziehvorrichtung

aus der Nabe herausziehen.

(Bild 5 -5/2)

7. Den äußeren Bolzen des Scharniergelenks einseitig

entsplinten, herausnehmen und die äußere Gelenkwelle

aus dem Achsschenkel entfernen.

(Siehe auch Bild 4 -1/3).

8. Lenkung einschlagen, lnnenausziehvorrichtung anbringen

un`d d\as innere Ring-Rillenlager 6007 aus

de.m Achsschenkel herausziehen. (Bild 5 -5/4)

5 - 5/2

Die im Bild gezeigte handielsübliche lnnenausziehvorrichtung

KUKKO 22-1 ist auch durch die Matra-

Werke G. m. b. H., Frankfurt/Main zu beziehen.

5 - 5/4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!