09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurbe]wel[e

OiEE

]3 -7/1

Die Keilriemenscheibe kann auch ohne Motorausbau im

Wagen aus-und eingebaut werden.

Nach Aufbocken des Vorderwagens,Abnahme des rechten

Vorderrades und Entfernen des Keilriemens erfolgt

die Arbeit wie oben beschrieben.

Der Riemenscheibenabzieher wird dabei von unten über

die Riemenscheibe gesetzt. Der Haltedorn stützt sich

gegen den Untersetzbock oder den Boden ab.

(Bild 13 -7/2)

I 3 - 7/2

Zum Anziehen der Haltemutter SW27 mit dem vorgeschriebenen

Drehmoment kann auch hier ein Drehmomentschlüssel

angesetzt werden.

Der Halteschlüssel WO 43 verhindert ein Mitdrehen der

Kurbelwelle. (Bild 13 -7/3)

1 3 - 7/3

Rcidialdichiring (Schwungradseiie) erneuern

`-

Folgende Spezialwerkzeuge werden gebraucht:

WO 4-Feststellvorrichtung für Schwungrad

WO 25 -Auftreibrohr für Schwungrad

WO 30 -Abzieher für Schwungrad und Lüfterrad

WO 39 -Einbauwerkzeug für Radialdichtring

(Schwungradseite).

1. Schwungrad ausbauen.

(Näheres siehe Einzelabschnitt).

2. Alten Dichtring entfernen. Man achte peinlich darauf,

daß die Sitzfläche im Kurbelgehäuse nicht beschädigt

wird !

3. Etwa vorhandene Reste von Dichtungsmasse am Kurbelgehäusesitz

sorgfältig entfernen.

Hinweis. lm Werk wird der Dichtring ohne Dichtungsmasse

eingesetzt. Pos.3 kommt daher nur in Betracht,

wenn der Dichtring bereits einmal ausgewechselt wurde.

Ist dabei Dichtungsmasse verwendet worden, empfiehlt

es sich, den neuen Dichtring und den Gehäusesitz vor

Einbau des Ringes wieder leicht mit flüssiger Dichtung

„Wevolic" zu überziehen.

4. ÄUßere Kante der Gehäusebohrung mit einem Schaber

gleichmäßig brechen, zuvor Kugellager mit einem mit

Fett bestrichenen Leinenlappen gut abdecken und

Sitzfläche für den Dichtring ebenfalls mit Fett überziehen,

damit keine Späne in das Lager gelangen.

Schnittkante mit Polierleinen glätten. (Bild 13-8/1)

13-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!