09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 Kupplung

zer[egen, einsiel[en und zusammenbauen

9. Abschlußplatte am schwungradfestschrauben,Kupplungsdruckplatte

aus der Presse nehmen.

b+

10. Ausrückring auf die Hebel legen, Ausrückfedern am

Ausrückring einhängen und O.se umbiegen.

Ausrückfedern beim Einhängen nicht überziehen!

l(upplung einslellen

Die genaue Einstellung der Kupplung (Maß „A`' der

Abbildung Seite K 3-1) ist nun mit der Meßuhr

möglichst auf einem Meßtisch vorzunehmen.

11. Das Einstellstück SW 20 auf die Abschlußplatte

setzen und die mit dem Stativ gehaltene Meßuhr auf

0 einstellen (Bild 3 -4/1).

3 - 4/2

13. Nach Einstellung Ausrückring mittels Presse mehrmals

in die Kupplungsdruckplatte hineindrücken.

Dabei darf der Ring aber nicht tiefer `als 6 mm -

dies ist der zulässige Ausrückweg der Kupplung -

hineingedrückt werden! (Bild 3 -4/3).

3 - 4/1

12. Mit der so eingestellten Meßuhr Ausrückring durch

entsprechendes Verdrehen der Einstellbolzen auf

das Einstellmaß 14,5 + 0,5 mm bringen.

Ausrückring ringsum abtasten, wobei ein Höhenschlag

des Ausrückringes von max. 0,3 mm zulässig

ist (Bild 3 -4/2).

3-4

5.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!