09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IVermessen der Hinierachse

13. Die an den Hinterrädern eingestellten Skalenböcke ieweils am Vorderraid derselben Fahrzeugseite, an der die

Einstellung vorgenommen wurde, so aufstellen, daß der Taststab (wie vorher beim Hinterrad) unten Mitte

gegen den Felgenrand stößt (Bild 3 -4/1).

i-

3 - 4/1

14. Winkeloptik einschwenken, durch die Okulare die Skalenböcke beoibachten und das Meßgerät so einstellen,

daß auf beiden Seiten im gleichen Farbfeld der gleiche Wert abzulesen ist.

Beim Umstellen des Meßgeräts ist unbedingt die Distanz zwischen Radspiegel unid Optik zu kontrollieren.

Sobald die richtige Einstellung vorgenommen wurde, steht das Fahrzeug im optischen Meßrechteck.

Spur-ui`d Siurzwerie ab]esen:

1. Die waagerechte Lage des Radspiegels überprüfen, ggf. richtigstellen und am rechten und linken Hinterrad

durch die Okulare den Radsturz ablesen. Die abgelesenen Sturzwerte sind sinngemäß richtig in die Sturzskalen

des rechten und linken Hinterrades der Meßkarte einzutragen. (Siehe auch Meßkarte Pos.11 und 12).

2. Die Radstellung des rechten und linken "nterrades zur Fahrzeuglängsachse durch die Okulare von den

Spurskalen ablesen und in die Skalen „Hinterradstellung`' der Meßkarte eintragen. (Siehe auch Meßkarte

Pos.13 und 14).

3. Am rechten Hinterrad das Meßgerät zur Fahrzeuglängsachse so lange verschieben, bis die Spurskala an

diesem Rad auf 0 steht.

Die Distanz zwischen Optik und Radspiegel sowie ,auch dessen waagerechte Lage ist zu überprüfen und ggf.

richtig zu stellen.

4. Den Spurwert der Hinterachse durch das. Okular an der Spurskala des linken Hinterrades ablesen und die

untere Skala der Meßkarfe eintragen. (Siehe auch Meßkarte Pos.15.)

-J

3-4

4.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!