09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geiriebegehäuse

Schaltwelle

Paßscheiben 53 mm @ 0,1/0,2/0,3 mm dick (Ersatzteil-Nr.

13 22016/17/18-0). Anordnung zwischen Sicherungsring

53 mm @ und AUßenring des Rillenlagers 6303.

(Bild 2 _ 4,1 ).

8. Zwischenrad für Rückwärtsgang so einbauen, daß

die angeschrägte Seite der Zahnflanken nach außen

liegt (Bild 2 -4/3).

Sd`c]ltgabel f. R.-Gong

`-

2 - 4/1

2 - 4/3

Differeniialgruppe

Paßscheiben 72 mm @ 0,1/0,2/0,3 mm dick (Ersatzteil-

Nr.13 22019/20/21-0). Anordnung kupplungsseitig zwischen

Bund des Lagerringes (für Rillenlager 6006 und

Radialdichtring) und Getriebegehäuse (Bild 2 -4/2).

Zwischenrad beim Eintreiben des eingeölten Bolzens

gegen die äußere Gehäusewand halten, damit die

Bronze-Büchse im Zwischenrad nicht beschädigt wird.

0lnut und Kerb-Ausfräsung des Bolzens müssen oben

liegen (Bild 2 -4/4).

2 - 4/2

Differentialgruppe in Richtung Wechselgetriebe zur Anlage

bringen!

Hierzu siehe auch Einzelabschnitt „Differentialgruppe

zerlegen und zusammenbciuen".

Achtung. Man achte darauf, daß beim Aufsetzen des

Gehäuse-Oberteils die Paßscheibe nicht abgeknickt

wird! Sind mehr als eine Paßscheibe erforderlich, wird

die stärkere Scheibe zweckmäßigerweise außen angeordnet.

2 - 4/4

2-4

12.57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!