09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pende[aclise mit Blaiifederung

7. Kronenmutter SW 19 entsplinten und lockern. Die

vier Sechskantmuttern SW 14 lösen und die Feder

mit Lagerbrücke, Gummiklotzfederlager und Kugelkopf

abnehmen (Bild 1 -9/1).

Kronenmutter lösen, solange die Sechskantmuftern

angezogen sind und mit der Lagerbrücke das

Gummiklotzfederlager zusammendrücken, so daß

der Kugelkopf sich nicht mitdrehen kann.

8. Kronenmutter abschrauben, Bundscheibe, Lagerbrücke

und Feder abnehmen.

9. Den Kugelkopf aus dem Gummiklotz herausnehmen.

Sollte sich der Kugelkopf schwer lösen lassen, wird

dieser in den Schraubstock gespannt und der

Gummiklotz mit Hilfe eines Montiereisens gelöst.

`-

l(ugelkopf und Gummiklotzfederlager priifeh

Die Oberfläche des Kugelkopfes wird bei der Fertigung bewußt rauh gehalten und darf nicht geglättet werden,

damit das durch die Lagerbrücke zusammengepreßte Gummiklotzfederlager den Kugelkopf fest aufnimmt. Beim

Durchfedern wird die Bewegung des Kugelkopfes von dem Gummiklotz ausgeführt, hierzu ist eine Haftung

zwischen Metall und Gummi erforderlich, damit eine richtige Funktion, entsprechend einer Silentbloclagerung, gewährleistet

ist.

Quietschende Geräusche im vorderen Federlager sind fast immer darauf zurückzuführen, daß der Kugelkopf in

dem Gummiklotz gleitet. ln einem solchen Fall sind beide Teile (Gummiklotz und Kugelkopf) zu erneuern. Notfalls

kann die glatte Fläche des Kugelkopfes durch Meißelhiebe aufgerauht werden.

Einbauen

1. Den Kugelkopf mittels einer Presse und dem Spezialwerkzeug

WO 26 (Auftreibrohr für Schwungrad)

oder mit einem geeigneten Rohrstück in das Gummiklotzfederlager

drücken (Bild 1 -9/2).

Der Kugelkopf gleitet besser, wenn er mit Wasser

angefeuchtet wird.

Ach'ung!

B-

T - 9/2

Beim Einsetzen des Kugelkopfes und auch bei

späteren Federmontage sowje beim Einsprühen

Federblätter ist unbedingt zu vermeiden, daß

Kugelkopf und das Gummiklotz[ager mit Fett o

Graphit eingeschmiert werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!