09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Krafistoffbehälier

Einbau

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge unter

Beachtung folgender Punkte:

1. Beschädigte oder abgelöste Filzunterlagen für Kraftstoffbehälter

ersetzen bzw. am Behälter neu ankleben

(Bild 3 -2,,).

3 - 2/2 _

4. Man kontrolliere, ob das Belüftungsloch in der Verschlußkappe

offen ist. Verschlußkappen für LP/LS und

Alexander-Kraftstoffbeh-älter haben indirekte Belüftung.

Belüftungsloch im lnnenteil der Kappe. Beschädigte

oder erhörtete Korkdichtung ersetzen.

3 - 2/1

(Bild 3 -2/3).

2. Kraftstoffhahn nach Vorschrift einbauen, neuen Dichtring

verwenden! Näheres siehe Abschnitt „Kraftstoffhahn".

3. Die beim Alexander mit Viergang-Getriebe an der

Spritzwand unter dem Kraftstoffbehälter angepunktete

Spezialschraube M 6 (zur Befestigung des Lagerschildes

für Lenksäule und Schaltung) ist mit Terokal-

Abdichtmasse gegen Wasserdurchtritt abgedichtet.

Dichtmasse nicht entfernen! (Bild 3 -2/2).

3 - 2/3

3-2

5.58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!