09.04.2021 Aufrufe

Werkstatthandbuch LP 600_compressed

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Dalen

Motor-Zubehör

Kraftstoff-Förderung .

Kraftstofftank-Füllmenge . . .

Kraftstoff-Filter .

0lpumpe .

0lwannen-Füllmenge

Olfflter . . .

Luftreiniger . . .

Vergaser . . .

Vergaser-Prinzip.....

Vergaser-Einstellung, Hauptdüse. .

Leerlaufdüse .

Leerlauf-Luftdüse

Lufttrichter. .

Luftkorrekturdüse

ElektrischeAnlage . .

Zündung . . .

Unterbrecher . .

Zündverteiler .

Zündversteller .

Zündeinstellung .

Zündkerze .

Elektrodenabstand .

Zündfolge.....

Anlasser . .

Anlasser-Ausführung . .

Anlasser-Betätigung . .

Lichtmaschine....

Lichtmaschinenantrieb....

ArtderRegelung . . .

Ladebeginn....

Übersetzung KW/ Lichtmaschinenwelle

Batterie .

LP/LS/LC/LK 600 LT/LTK 600

Membranpumpe

25 Liter - LT/LTK 600, 31 Liter

im Kraftstoffhahn

Zahnradpumpe

1,8 Liter

Sieb vor Pumpe

Trockenluftfilter mit Einsatz

Solex 28 VFIS

Fallstrom

120

50

1,0

24

220

6 Volt

Batteriezündung

einfach / Kontaktabstand 0,4 mm

Bosch VJ 2 BL m K

Fliehkraftregler

3o vor OT

Bosch W 225 T 1 oder Beru 225/14 u 2

0,7 bis 0,8 mm

1-2

Bosch CDD 0,4/6 R 5

Schubtriebanlasser

elektromagnetisch

LJ/GEH 130/6/2600 L S

Schmalkeilriemen 9,5 x 700

Spannungsregelung

bei 1000 U/min der KW

i - 0,605

6V 1 5!ß A:h

Krafiüberiragung

Kupplung . .

Kupplungsart . .

Schaltgetriebe . .

Schaltgetriebe-Anordnung .

Anzahl der Gänge ....

Übersetzungen. . .

Schalthebel-Anordnung .

Schaltungsart . . .

Getriebegehäuse-O.lfüllmenge .

Kraftübertragung....

Treibende Räder .

Ausgleichsgetriebe . .

Antrieb der Halbachsen ....

Übersetzung : Getriebedrehzahl/Raddrehzahl

Schubübertragung......

Fichtel & Sachs / K 4,5

Einscheibentrockenkupplung

Mechanisches Stufengetriebe

mit Motor verblockt

3V; 1 R

4,85 / 2,19 / 1,31 ; 4,58

neben Lenksäule

Schaltstange

0,9 Liter

direkt auf Vorderräder

2 (Vorderräder)

Kegelräder / im Sclialtgetriebegehäuse

Schrägverzahnte Stirnräder i =4,87

bis Fahrg.-Nr. 6/255 052 i =4,5

ab Fahrg.-Nr. 6/255 053 i =4,18

Querfedern

1-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!